Hallo zusammen,
ich habe ein - zwei Fragen bezüglich dem Modul "E-Mail Protection" auf einer UTM 210, in Bezug mit verschiedenen Szenarien:
1.)
Gerner würde ich die AntiSpam Funktion der Sophos UTM nutzen. Bei meinem Mailserver handelt es sich um einen externen Server (Exchange 365 oder Strato).
- Was ist das Best Practice, welche Möglichkeiten gibt es, um die Anti Spam Funktion der UTM bei externen Servern zu nutzen?
- Ist hier die einzige Möglichkeit, die Mails per Pop3 abzuholen?
2.)
Wie genau wird das Verfahren mit dem POP3 Protokoll konfiguriert.
- Der POP3 Server von z.B. Strato wird hinterlegt. Somit funktioniert die UTM wie eine Art Pop Beamer?
- Woher weiß die UTM jetzt, welche Mails (welche MailAdressen ) abgefragt werden müssen?
- Wenn die Sophos UTM die Mails per POP3 abgeholt hat und diese auf der UTM zwischenlagert, wie muss der Mail Client konfiguriert werden, dass die Mails von der Sophos UTM und nicht vom Provider abgeholt werden?
3.)
Kann eine E-Mail Verschlüsselung bei Exchange 365 genutzt werden?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Philipp
This thread was automatically locked due to age.