This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Active Directory Domain rejoin nach HA active/passiv switchover erforderlich

Einen schönen guten Tag in die Runde.

Heute habe ich unser SG 550 HA Cluster (active/passive) testweise umgeswitched mit dem Konsolenbefehl "ha_daemon -c takeover".

Danach war die SSO Funktion gegen unsere Active Directory nicht mehr möglich und ich musste ein rejoin machen.

Ich vermute mal, dass die beiden UTMs verschiedene IDs haben und immer nur eines der beiden Geräte Mitglied der Domäne sein kann. Nach einem Switchover stimmt die ID nicht mit der in der AD hinterlegten überein und ein SSO ist nicht mehr möglich.

Welche Erfahrungen gibt es hier in der Community, wenn SSO über ADS mit einem active/passive Cluster eingesetzt wird und ein Switchover stattgefunden hat?

Schöne Grüße

Christian



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Christian,

    meine Kunden haben zu 90% UTM's im HA Modus.Bislang gab es noch keine dieser Effekte.

    Die Konfiguration beider Geräte ist gespiegelt und müsste zu 100% identisch sein (bis hin zur virtuellen MAC-Adresse). Somit ist auch die AD-Zugehörigkeit bei beiden gleich.

    Allerdings schalte ich nie via Commandline um, sondern starte jeweils den Master nur einfach mal durch (zum Teil jeden Freitag).

     

    VG CS

  • Hallo,

     

    wurde nach dem Rejoin erneut getestet? Wie war danach das Resultat?

     

    Gruß

     

  • Nach jedem Neustart oder Wechsel der HA Partner war ein rejoin notwendig, damit AD SSO funktioniert.

    So ein Wechsel kommt ja zum Glück im Alltag so gut wie gar nicht vor. Derzeit nur bei Updates oder manuellen Tests.

Reply Children