Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Wan Interface ( PPOE ) ändern für Telekom VoIP Lancom Router 883

Hallo Zusammen,

 

wir betreiben eine UTM 9.4 momentan mit Wan Interface (PPOE) mit den Zugangsdaten der Telekom mit fester IP.

Desweiteren gibt es nach der Firewall einen Exchange mit ActiveSync. Diese Konfiguration läuft seit ca. 2 Jahren ohne grosse Probleme.

Nun steht die Umstellung unseres Dsl Anschlusses an, wir bekommen von der Telekom eine 100er Leitung mit Lancom Router 883, die IP Adresse bleibt.

Hier macht ja nun der Router die Einwahl ins Internet und nicht mehr die Firewall.

Wie ist hier die Vorgehensweise, und was muss alles geändert werden.

 

schon mal vorab Vielen Dank für eure Hilfe

Marcus 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Guten Morgen Marcus,

     

    habe selbst 2 VDSL 100 MBit Anschlüsse der Telekom. Habe im "DSL-Router" der Telekom das so eingestellt das die PPPOE-EInwahl trotzdem von der Sophos gemacht wird.

    Sind allerdings Draytek Geräte, nicht Lankom.

    Schau mal ob der Router DSL-PPPOE Passthrough kann.. damit kriegst du die Teile dazu sich als "DSL-Modem" zu verhalten was dir viel Konfig-Aufwand erspart an der Sophos und auch Fehlerquellen wie doppeltes NAT vermeidet.

     

     

     

  • Hallo zaphod,

    Das war mein erster Gedanke :-) 

    Aber lt. Telekom muss der Router die PPPOE Einwahl machen, weil ja sonst VoIP nicht funktioniert.

    Hinter dem Router hängt unsere ältere Telefonanlage die über die ISDN Kanäle mit dem Router verbunden ist.

  • Ok. Das macht die Sache natürlich komplizierter. Ich habe keine VoIP-Geräte an meinen Internet-Anbindungen

     

    Wenn möglich 2. VDSL-Anschluss nehmen der für die Sophos gedacht ist und nur dafür ist... halte ich für wesentlich sinnvoller als den Konfig-Aufwand zu betreiben und viele Fehlerquellen zu haben. (wie z.b. doppeltes NAT, Firewall im Lancom, diverse andere nicht gewünschte Funtkionen im Lancom...)

     

  • leider ist es nicht möglich einen 2. VDSL zu legen, deswegen auch meine Eingangsfrage : Was muss ich alles beachten, um eine reibungslose Umstellung zu haben. 

Reply Children
  • um dieses Thema noch einmal aufzuwärmen...

     

    gibt es hierfür eine Vorgehensweise das Wan Interface und die dazugehörigen Regeln, Einträge zu ändern.

    Ist es sinnvoll die Firewall neu aufzusetzten / konfigurieren

     

    Besten Dank

    Marcus