This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Detailfragen zum einrichten eines HA-Cluster

Hallo,

wir möchten demnächst einen HA-Cluster aus zwei ASG220 im Active/Passive Betrieb einrichten. Dazu hab ich noch die eine oder andere Frage:

- An eth1 und eth2 hängt jeweils ein DSL Modem. Da Node 2 ja auch darauf Zugriff haben muss nehm ich an das ich vor die Modems jeweils einen Mini-Switch hängen kann damit beide ASGs Verbindung zu den Modems haben?


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Node 1 läuft bei uns derzeit ganz normal im Single Betrieb. Auf Node 2 installiere ich dann die gleiche UTM-Version wie auf Node 1, konfiguriere diese dann als Node 2 und verbinde beide ASGs.
    Sicherheitshalber mache ich vor der ganzen Aktion noch ein Backup von Node 1. Kann ich dennoch (z.B. über den Punkt "preferred Master") entscheiden, von welchem Node die Konfiguration übernommen wird?
Reply
  • Node 1 läuft bei uns derzeit ganz normal im Single Betrieb. Auf Node 2 installiere ich dann die gleiche UTM-Version wie auf Node 1, konfiguriere diese dann als Node 2 und verbinde beide ASGs.
    Sicherheitshalber mache ich vor der ganzen Aktion noch ein Backup von Node 1. Kann ich dennoch (z.B. über den Punkt "preferred Master") entscheiden, von welchem Node die Konfiguration übernommen wird?
Children
  • Auf der zweiten UTM konfigurierst du gar nix (auch keine Grundkonfiguration!), nur die gleiche Firmware-Version (oder zur Not auch 1 oder 2 Versionen drunter, es findet dann ein automatisches Up2Date auf der zweiten UTM statt).

    Die UTMs haben ja eth3 als vorkonfiguriertes HA-Interface. Einfach die beiden UTMs an eth3 verbinden (sicherheitshalber mi einem CrossOver-Kabel). Dann die zweite UTM hochfahren.

    Es wird automatisch die UTM Master, die die längere Uptime hat.

    Backup: Sollte man natürlich immer haben! [:)]

    Edit: Bei einem Business-Setup ist es übrigens immer empfehlenswert, sich Unterstützung bei einem erfahrenen Reseller zu holen...
  • Hallo zusammen,

     

    ich würde gerne dieses Thema noch mal aufnehmen wollen und um die Frage ergänzen ob ich für eine HA Funktion auch eine 2. Lizenz benötige oder reicht die EINE Lizenz die auf dem Master drauf ist?

     

    Besten Dank im Voraus.

    VG

  • Für Active/Passive brauchst du nur 1 Lizenz. 

    Für Active / Active brauchst du 2 Lizenzen.