Hallo,
wir haben in unserem Unternehmen 3 separate DSL-Netze, welche vom Produktivnetz entkoppelt und auf 3 Standorte verteilt sind. An jedem Standort übernimmt jeweils ein Astaro Security Gateway (110/120) die Firewall- und Routingfunktion.
Jeder User soll sich mit einem Login am Proxy-Server eines jeden ASG anmelden und dieser soll die Authentifizierung gegen einen AD-Server vornehmen.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, diesen AD-Server nur an einem Standort zu betreiben, sodass die anderen 2 ASG diesen über einen VPN-Tunnel ansprechen können.
Außerdem habe ich das Problem, dass ich mit der Netzwerkkonfiguration des Servers nicht so recht voran komme. Ich habe den Server direkt an die Astaro angeschlossen (eth3), kann ihn jedoch pingmäßig nicht erreichen. Die Schnittstelle eth3 hat bei mir die IP-Adresse 192.168.0.103 und der AD-Server die Adresse 192.168.0.105. Ich möchte nun außer der Authentifizierungsmöglichkeit noch die Funktion haben, dass ich mit einem Admin-Rechner per Remote ebenfalls auf diesen zugreifen kann.
Ich weiß, das sind ziemlich viele Fragen auf einmal, aber irgendwie bedingt sich jedes Problem gegenseitig. Mir würde auch schon ein Link zu einer Ressource genügen wo ich so eine Konfiguration nachlesen könnte, jedoch habe ich schon fast die gesamte Knowledgebase durchgelesen und finde keine konkrete Antwort darauf.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen bzw. ein paar Tipps zu den oben genannten Fragen geben könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Corain
This thread was automatically locked due to age.