Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Verbindungsproblem XGS nach RED20

Hallo zusammen

Ich habe das Problem, dass ich in einem Netzwerk XGS mit entsprechenden Reds zwar einen Zugriff von der RED in die Zentrale bekomme, jedoch von der Zentrale nicht auf Geräte die an der RED angeschlossen sind. Überprüfen tue ich das ganz einfach mit zwei Windows 10 Maschinen, auf denen ich jeweils ein Laufwerk freigegeben habe. Auch jegliche Defender-Firewalls sind ausgeschalteten (um zu vermeiden dass hier noch jemand in die Suppe spucken kann so. Jedoch funktioniert diese Zugriff nur über IP.

Über IP kann ich von der RED auf einen Rechner in der Zentrale zugreifen. Per DNS schon wieder nicht mehr. Von der Zentrale aus kann ich aber auch per IP nicht auf das freigegebene Laufwerk in der RED-Zone zugreifen.

Ich denke das ich hier noch irgendwelche Einträge auf der XGS machen muss. Ich habe schon so ziemlich alles probiert aber irgendwie bekomme ich es leider nicht hin. Kann mir hier jemand helfen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • starte bitte mal den TCP Dump in Diagnose > Packet Capture und filtere auf diese IP's.

    Eventuell siehtst du dort Violations oder, dass der Traffic über falsche Interfaces geroutet wird.

    Falls die RED oder das Netzwerk dahinter in einer anderen Zone ist, als das interne Netz, bitte prüfen, dass DNS erlaubt ist: Stichwort Administration > Device Access.

  • ist eigentlich ok. ich komme ja auch vom 40er Netz auf das 1er Netz per Freigabe. Ich denke ich muss noch statisches Routing einstellen (hatte aber nicht geändert) oder irgendwo an den DNS Einstellungen rumspielen. Ich bin noch nicht so ganz gefestigt was Sophos angeht. Habe erst gerade von Lancom auf Sophos gewechselt und Sophos ist doch etwas umfänglicher als Lancom (man ist halt Assistenten verwöhnt ...)

  • wenn beide Netze an der XG anliegen, brauchst du ja keine statischen Routen. Scrolle mal im Packet capture nach rechts rüber, da stehen die interessanten Dinge :-)

    der Webadmin braucht definitiv die Berechtigung unter Administration > Device Access für die jeweilige Zone. Wenn 192.168.1.0 bspw LAN ist und du für 192.168.40.0 eine andere Zone angelegt hast, musst du die andere Zone berücksichtigen.

Reply
  • wenn beide Netze an der XG anliegen, brauchst du ja keine statischen Routen. Scrolle mal im Packet capture nach rechts rüber, da stehen die interessanten Dinge :-)

    der Webadmin braucht definitiv die Berechtigung unter Administration > Device Access für die jeweilige Zone. Wenn 192.168.1.0 bspw LAN ist und du für 192.168.40.0 eine andere Zone angelegt hast, musst du die andere Zone berücksichtigen.

Children
  • ok das schaue ich mir morgen noch mal genauer an...richtig ist das jede RED ihre eigene Zone hat.....es ist ein bißchen Schade das es da keinen Workaround gibt.....man muss halt viel Handarbeit leisten...und das fällt einem halt manchmal sehr schwer....