Hallo liebe Sophos Gemeinde,
seit ca. einem Monat läuft bei einem Kunden die Sophos SPX.
Soweit alles okay, jedoch mit einem Problem, dass aus Sicht des Kunden unbedingt gelöst werden muss, da täglicher Anwendungsfall.
Der Kunde und die zugehörigen Mitarbeiter verschicken unter anderem Freigabe-Links über die E-Mail Verschlüsselung.
Diese Links sind so lang, dass bei der Erstellung der PDF Dateien durch die SPX die URL's aufgrund eines Zeilenumbruchs unbrauchbar werden.
Diesen Umbruch nimmt aber nicht der Kunde sondern die SPX automatisch vor. Die erste Zeile des Links wird als Link erkannt, der Rest nach dem Zeilenumbruch ist dann normaler Text.
Die Sophos ist bereits auf dem aktuellsten Stand.
Ein URL Shortener kommt wegen Datenschutz und Sicherheit nicht in Frage.
Das Format in der SPX-Vorlage steht auf A4 und wurde auch schon mit "Letter" und "Recht" ohne Erfolg getestet.
Auch haben wir über Outlook einen "anzuzeigenden Text" (Hyper-Link) konfiguriert, jedoch zeigt die fertige PDF dann den HTML Code an. Also auch nicht zielführend.
Gibt es eine Möglichkeit, Einstellungen für die PDF-Erstellung vorzunehmen?
Hat jemand einen weiteren Vorschlag oder Lösungsansatz?
This thread was automatically locked due to age.