Tach' zusammen,
ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt?
Es geht um einen PC, der einen "LANCOM VPN Client Advanced" installiert hat und sich mit einem entspr. LANCOM Router im Internet verbinden will.
Der PC befindet sich hinter einer Sophos XG UTM, der ein Telekom DSL-Router vorgelagert ist.
Es wurde der "Exposed Host" Modus im Telekomrouter aktiviert, der a.d. Sophos XG zeigt.
Bei der Sophos XG wurde versuchshalber der Ping von der WAN-Seite freigeschaltet und ist erreichbar.
Anfangs hat es ohne Probleme funktioniert, aber nach ca. 1 Tag dann nicht mehr!?!
Ich habe die öffentl. IP-Adr. des Ziel LANCOM Routers i.d. Ausnahme von allen Untersuchungen (UTM) + SSL/TLS eingetragen.
Im Logfile sind die Verbindungsaufbauten zum Ziel LANCOM Router auch zu sehen.
Aber nach ca. 1 Tag, sind keinerlei Logeinträge mehr a.d. FW der Sophos zusehen?!?
Der Client scheint "beleidigt" zu sein, dass er keinerlei Verbindung mehr versucht aufzubauen?
So scheint es zumindest.
Weiss jemand Rat, das Problem zu lösen?
Noch ein Hinweis: Wenn ich den PC direkt a.d. Telekom DSL-Router anstecke, klappt's wieder bestens mit der VPN-Verbindung.
Wenn ich den PC danach wieder i.d. Sophos LAN umstecke, klappt's auch weiterhin mit dem Aufbau der VPN-Verbindung,
aber nach ca. 1 Tag dann eben nicht mehr, keine Logeinträge mehr im Sophos FW-Log?!?
Ich schon ein seltsamer Fehler / Phänomen oder?
Bin für jede Antwort dankbar.
VG Andreas Wuschansky
This thread was automatically locked due to age.