Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Subnetz von Hetzner Zuordnung wie?

Hallo,

Ich bin ganz neu hier und beschäftige mich das erste mal so richtig mit Firewall, deswegen Entschuldige ich mich für meine Unerfahrenheit und dummen Fragen.

Ich habe bei Hetzner einen Server auf diesen ist VMware ESXI Installiert und eingerichtet mit einen zweiten vSweitch.
Auf vSwitch0 ist Sophos und Managment Network / Auf vSwitch1 sind die VMs wie zb. Ubuntu/Windows

Die Firewall ist Installiert also eine Route VM und läuft und ist erreichbar.
Jetzt habe ich die Frage wie kann ich jetzt mein Subnetzwerk hier zb. 111.222.333.0 bis 111.222.333.7 einer VM zb. Windows 10 zuordnen.
Ich bin randlos ich habe schon alles mögliche versucht aber bekomme es nicht hin.

Das einzige ist wenn ich DHCP einschalte nimmt er eine Interne IP, dann habe ich auch Internet weil ich alles was rausgeht zulasse, aber die IP ist von der Firewall das ist absolut schlecht wenn man mit seiner Firewall IP surft und das will ich auch nicht.

Was muss ich bitte Einstellen das ich mein Subnetz verwenden kann und das es von Sophos erkannt wird und ich damit Arbeiten kann?
Freue mich auf eine Antwort, danke in Voraus!

LG
Christoph



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Christoph,

    sind diese 111.222.33.0 bis 7 denn symbolisch gemeint für die public IPs, die Hetzner dir zugewiesen hat?

    Die "internen" IP-Adressen à la 192.168.111.1 bis 192.168.111.254 musst du dir selber zuweisen.

    Das kann dann manuell geschehen oder über einen DHCP-Server, den du auf der XG aufsetzt.

    Den Satz "... wenn ich DHCP einschalte nimmt er eine interne IP ..." verstehe ich nicht. Bitte nochmal erläutern.

Reply
  • Hallo Christoph,

    sind diese 111.222.33.0 bis 7 denn symbolisch gemeint für die public IPs, die Hetzner dir zugewiesen hat?

    Die "internen" IP-Adressen à la 192.168.111.1 bis 192.168.111.254 musst du dir selber zuweisen.

    Das kann dann manuell geschehen oder über einen DHCP-Server, den du auf der XG aufsetzt.

    Den Satz "... wenn ich DHCP einschalte nimmt er eine interne IP ..." verstehe ich nicht. Bitte nochmal erläutern.

Children
  • Hallo,

    Danke für die Antwort.

    111.222.33.0 bis 7 ist die Öffentliche IP was ich von Hetzner als Subnet bekommen habe. - (symbolisch)

    Wenn ich DHCP einschalte nimmt er zb. 172.16.16.10 als Interne IP und ich kann damit auch raus Surfen aber als Öffentliche IP ist dann die Öffentliche IP von Hetzner was der Firewall zugeordnet wurde zu sehen, also die IP des vServers wo die Firewall drauf lauft.

    Jetzt ist die Frage wie bringe ich die Firewall dazu das ich die Subnetz IPs an meine vServer verteilen kann.

    Muss ich die als Host IP alle extra eintragen oder als Alias von zb. Port2 WAN und dann mit NAT 1:1 alles durchreichen?

    Danke für die Hilfe und Entschuldigung das ich dies einfach nicht verstehe.

    LG

    Christoph