This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Serverzugriff über IPv6 DNAT funktioniert nicht

Hallo Community,

ich versuche derzeit mein Netzwerk von außerhalb erreichbar zu machen. Da ich über einen DS-Lite tunnel verfüge, muss ich dies über IPv6 verwirklichen. Von meinem ISP wird mir ein dynamisches IPv6 Präfix zugewiesen. Da ich keine Funktion gefunden habe, das vergebene Präfix meinem LAN verfügbar zu machen, arbeite ich im LAN mit ULAs.

Eine LANtoWAN IPv6 Regel existiert bereits, die als ausgehende IP-Adresse, die des WAN Interfaces verwendet. Dies funktioniert soweit problemlos. Nun würde ich allerdings gerne auf meinen HomeAssistant Docker von außerhalb zugreifen.

FritzBox -> SophosXG (Home) -> LAN

Firewallregel:

Quellzonen = WAN, Quellnetzwerke = Alle

Zielzonen = LAN, Zielnetzwerke = IPv6 von XG WAN Interface, Dienste: TCP (1:65535) / (8123)

Webfilterung und App Control ist deaktiviert.

NAT Regel:

Urspüngliche Quelle = Alle, Ursprüngliches Ziel = IPv6 von XG WAN Interface, Urspünglicher Dienst = TCP (1:65535) / (8123)

SNAT = Ursprünglich, DNAT = ULA IP von HomeAssistant, PAT = Ursprünglich

Eingehende Schnistelle = Port2 (WAN), Ausgehende Schnitstelle = Alle

Diese Regel sowie eine Loopback und Reflexive NAT Regel habe ich mithifle des Serverzugriffsassistenten erstellt.

Von meinem LAN aus habe ich Zugriff über die öffentliche IP Adresse auf meinen HomeAssistant, von extern allerdings nicht.

In der Protokollansicht finde ich auch nichts über ein verworfenes Paket aus dem WAN.

Hat jemand eine Idee?



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hello Mortiz,

    Thank you for contacting the Sophos Community!

    If you do a Packet Capture for that Port on the GUI or tcpdump from the advanced shell of the XG, do you see the traffic arriving?

    From the GUI Monitor & Analyze >> Diagnostics >> Packet Capture >> Configure >> Enter BPF string = port 8123

    From the Advanced Shell (5>3) = # tcpdump -eni Port2 port 443

    Regards,

Reply
  • Hello Mortiz,

    Thank you for contacting the Sophos Community!

    If you do a Packet Capture for that Port on the GUI or tcpdump from the advanced shell of the XG, do you see the traffic arriving?

    From the GUI Monitor & Analyze >> Diagnostics >> Packet Capture >> Configure >> Enter BPF string = port 8123

    From the Advanced Shell (5>3) = # tcpdump -eni Port2 port 443

    Regards,

Children