Gute Abend,
habe meine Firewall auf 18.0.3 MR 3 upgedatet. Nun ist die komplette NAT / DNAT Einstellung anders...
Ich habe da nun aktuell so meine Verständigungsprobleme.
Kann mir da einer behilflich sein?
Um eine eingehen Regel für nen Webserver etc. anzulegen hatte ich Seither das so gelöst:
Quelle: Wan, Quellnetzwerke: Alle
Zielzone: Schnittstelle 4/ Port 4, Zielnetzwerk: Port 2
Port 2 ist meine Wan Schnitstelle mit 10.11.0.2
Port 4 intern das Servernetz mit 10.0.1.1
Dienste: https und http
weiter unten konnte man den geschützten Server angeben mit der Adresse 10.0.1.10 zum Beispiel.
Mit dem neuen Update ist aber der Reiter mit dem geschützten Server weg. Wie löse ich das nun?
Muss da eine knüpfte Nat Regel angelegt werden mit übersetzte Quelle SNAT mit meiner Server IP? Also in meinem Fall dann 10.0.1.10?
Was wenn ich die SNAT nicht anlege? leitet die Sophos dann eine eingehende Anfrage an alle Clients in dem 10.0.1.0/24 Netzwerk weiter und wartet bis einer antwortet und sich dafür zuständig fühlt?
Ich fand das vorher wesentlich besser gelöst, so ist das meiner Meinung nach nun richtig unübersichtlich!
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
This thread was automatically locked due to age.