Hallo zusammen,
bisher habe ich über lange Jahre hinweg die Astaro/Sophos UTM eingesetzt und habe eine Heimanwendung mit einem sehr
einfachen Setup versucht auf die XG zu portieren. Aber mir gelingt es einfach nicht die bisherigen Funktionen der UTM umzu-
setzen:
Ich habe im LAN einen Exchange 2013 Server der E-Mails per POP3 Downloader von einem Internet Mailserver Postfach downloaded. Ja, ich weiß, nicht die ideale Konfiguration aber läuft seit Jahren einwandfrei. Der Exchange versendet a) Setup 1: direkt an den Internet Mailserver b) Setup 2: über den SMTP Proxy der UTM, die per Smarthost Auth. an den Internet Mailserver Mails versendet.
Eingehende Mails wurden per POP3 Proxy schön nach Viren und Spam durchforstet. Ich sah im Quarantänebericht welche Mails als Spam wegsortiert worden sind und sofern Setup 2 gewählt wurde, sah ich im SMTP Log die ausgehenden Mails.
Nun möchte ich dieses, aus meiner Sicht relativ einfach und überschaubare Szenario in der Sophos XG abbilden. Klar, kann ich Mails über den POP3 Downloader (läuft auf dem Exchange Server als Dienst mit) über die Firewall empfangen und auch ausgehende Mails funktionieren. Aber ich sehe weder im Maillog (Reports, Mail) noch sonstwo die weitergeleiteten Mails.
Habt ihr hier einen Tip für mich bzw. welches HowTo würdet ihr empfehlen?
Fragen über Fragen ... ich freue mich über hoffentlich zahlreiche und zielführende Beiträge. Vielen Dank!!
Viele Grüße
Michael
This thread was automatically locked due to age.