This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Windows Domäne / SSL Site 2 Site VPN

Hallo,

 

ich habe 2 Standorte per SSL Site 2 Site VPN miteinander verbunden. Am Hauptstandort steht ein Windows Server 2012R2 als Domänen Controller.

Am Remote Standort habe ich bereits alle PCs erfolgreich in die Domäne einbinden können. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass bei einem nslookup am Remote Standort zwar die richtige IP- Adresse des Domänen- Controllers ausgegeben wird aber immer mit dem Zusatz "Nicht autorisierende Antwort".

 

Bisher habe ich den Tunnel am Haupstandort erstellt und danach das Tunnel- File am Remote Standort importiert.

Danach habe ich auf beiden Seiten folgende Firewall Regel erstellt:

Und auf der Remote XG unter Netzwerk => DNS => DNS Anfragerouten einen Eintrag mit dem Domänennamen erstellt welcher auf die IP des DC am Hauptstandort verweist.

 

Könnt Ihr mir sagen ob ich Hierbei noch etwas konfigurieren muss, damit diese Meldung verschwindet?

 

LG

fireb

 



This thread was automatically locked due to age.