This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Multipath Regel => Starface Telefonanlage

Hallo alle zusammen,

folgende Konfiguration liegt bei einem Kunden von uns vor:

 

Internet-1 (Kabel) und Internet-2 (DSL via Fritzbox/exposed Host)

die Telefone sind an eine Starface Anlage (Hardware) angeschlossen und im internen Netz "wie alle"

 

Wie möchten, das der komplette HTTP(s) und RDP Traffic über die Kabelleitung geht. Also hier eine Multipath Regel

eingerichtet:

1) Internal => HTTP(s) => any => Kabel

2) Internal => RDP => any => Kabel

3) Starface Telefonanlage => any => any => DSL

 

Aktuelle sind die Regeln 1+2 aktiv. In dem Moment wo die Regel 3 aktiviert wird, kann nicht mehr telefoniert werden, von extern ist die Leitung besetzt.

 

jetzt die Frage(n) was ist an der Konfiguration falsch, wo ist der Fehler?? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten / Tips

 

Michael



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Michael,

    SIP mag NAT nicht so arg gern, und ein Doppel-NAT schon gar nicht. Wäre es möglich die FritzBox durch ein DSL-Modem zu ersetzen und die UTM die Einwahl direkt machen zu lassen?

  • Hallo Michael,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    in addition, I would move 'Starface Telefonanlage => any => any => DSL' to the top of the list as you will want it to take precedence over the other two rules.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin der ab und an mal mit SIP kämpft. Multipath Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet, schieb mal Regel 3 auf Position 1