Hallo zusammen,
Ich möchte gerne eine gehostete Windows VM mit einer möglichst sicheren VPN und unserer Sophos XG verbinden. Ziel dabei ist ein bidirektionale IP-Konnektivität mit einer statisch zu vergebenen IP-Adresse, damit interne Dienste den Weg zur VM über die VPN finden.
Folgende Punkte habe ich nun schon ausprobiert:
- SSL VPN --> keine statischen VPN IP-Adressen möglich, Sophos Idea schon gevoted
- Sophos Connect Client --> Verbindung i.O., aber nur IP-Konnektivität in eine Richtung möglich? Trotz gesetzter Firewallregeln erhalte ich aus dem internen Netz keinen Zugriff auf die VM. Vermutlich technisch nicht möglich?
- L2TP --> scheint nicht L2TP über IPSec zu sein oder?
- IPSec Remote Access --> Wenn ich diese Verbindung einrichte, hapert es wiederum auf der Seite der Windows VM. Diese bietet mit den integrierten Diensten nur IKEv2 an, diese kann ich jedoch bei der Sophos mit "Remote Access" nicht auswählen. Hier funktioniert nur IKEv1.
- SSL VPN Site-to-Site --> Nur für Sophos Firewalls?
Help?
This thread was automatically locked due to age.