This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos RED 50 - limited to 360MBit?

Hallo,
sind die RED boxen wirklich so limitiert wie in den Datenblättern angegeben?
Wir würden gerne unseren Serverschrank im UG mit den Büros im 1. / 2. OG per Gigabit LAN anbinden. 
Hintergrund dazu: wir ziehen in öffentliche Büros und wollen keinen abhörbaren unverschlüsselten Datenverkehr über die Leitungen laufen lassen. 

 
Und wie sind die Latenzen?
Hat jemand erfahrungswerte?

Hey there
I wonder if the RED Boxes are really limited to their datasheets shown Limits. 

We would like to use these Boxes in a LAN Network (not via WAN) because we are going to move to a "public/co-working" Office and therefore we need to secure all our connections from the Server Rack (ESXi, UTM etc) to the Offices which are all in the same building and connected via gigabit lan. 





This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Nur zum Verständnis: Ihr bewohnt alle als Firma das selbe Gebäude?

    Wem "gehört" administrativ gesehen die Infrastruktur?

    Wenn ihr die Kontrolle darüber habt, dann eignen sich VLAN und ungetaggte öffentliche Ports eher. Jedes VLAN ist ein eigenes (Sub-)Netz und hat keinen Übergang in das jeweils andere, Firewallregeln ausgenommen. Eignet sich auch dafür gut um Telefone, Kameras, Clients etc. zu trennen.

     

    Zu RED50: Lastmäßig bekommen wir die nicht im Ansatz ausgereizt, ich setze die wegen den drei Uplinks und des Displays (welcher Hostlink ist aktiv) gerne ein. Wir führen damit ganze Werke zu uns rüber.

    Die Performance ist okay, RDP sowie VOIP/SIP laufen unterbrechungsfrei, solange der ISP nicht Probleme bereitet.

  • Hallo,
    das Netz ist im Ganzheitlichen betrachtet nicht unter unserer Kontrolle.

    Wir würden halt gerne jedes Büro damit ansprechen (also in jedem Büro eine) sind aber etwas unschlüssig Zwecks der angegebenen 360Mbit. 

    Weil beispielsweise unser Media-Team mit großen Daten auf dem Fileserver arbeitet und ja...
    Deswegen die Frage nach erfahrungswerten und ob die 360Mbit nur für WAN<--->Büro gemeint sind, und ob eben in einem lokalen Netzwerk das Ganze trotzdem schneller geht. 

  • Das ist alles irgendwie ... unschön.

    Vom Bauchgefühl kommt das immer noch falsch rüber, alles mit VPN aufzusetzen wenn man auf Gigabit angewiesen ist.

    Mir erschließt sich der Netzaufbau auch nicht so ganz, möglicherweise kann man da ganz anders an die Sache ran.

    Was mir so einfällt ohne die Hintergründe zu kennen:
    a) den Host einfach umziehen
    b) dedizierte Leitung patchen lassen
    c) entsprechende Permissions im Fileserver aufsetzen, IP filter etc.

    Habt ihr da einen Netzplan parat?

  • Hallo Kevin,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I can't disagree with Patrick's observations.  360Mbit is the max throughput of a RED 50.  If you want to fill a 1Gbit pipe, you will need a fast quad core processor.  Depending on the number of IPs behind the UTM, it may be cheaper to buy your own small server of choice or at least an SG 430.  Most cost-effective might be XG 330 using only the Base license.  Ask your Sophos reseller.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Reply
  • Hallo Kevin,

    Herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    I can't disagree with Patrick's observations.  360Mbit is the max throughput of a RED 50.  If you want to fill a 1Gbit pipe, you will need a fast quad core processor.  Depending on the number of IPs behind the UTM, it may be cheaper to buy your own small server of choice or at least an SG 430.  Most cost-effective might be XG 330 using only the Base license.  Ask your Sophos reseller.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Children
No Data