Hallo zusammen,
folgendes Szenario besteht mir bevor.
Auf der Messe in Frankfurt steht ein "Server" der die Daten der Warenwirtschaft bereit stellt für die MDE Geräte. Angeschlossen ist der Server an einer RED 50 die wiederum mit einem 4G Router verbunden ist. An der RED soll auch ein AP von Sophos angeschlossen werden (APX 530).
Nun ist es so, dass ich NICHT garantieren kann, das die 4g Verbindung (Vodafone und Telekom im Failover) ohne weiteres stabil läuft. Die Verbindung wird nur dafür genutzt um mal ein paar Daten der Wawi hin und her zu schieben. Also Quasi das der Server ab und zu mal sich die Aktuellen Bestände aus der Zentrale zieht. In der Firma steht eine Sophos XG 210.
Was ich mich jetzt frage ist wie die RED darauf reagiert wenn kein Netz mehr da ist? DHCP wird zb ja von der Zentrale aus gesteuert genau wie das WLAN. Könnte natürlich auch hingehen und den 4G Router das DHCP machen lassen, aber das würde ja wiederum bedeuten, das die AP´s keine Verbindung mehr haben zur XG und auch nicht mehr richtig arbeiten oder? Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
LG
This thread was automatically locked due to age.