Hallo zusammen,
ich weiß, dass es solche Fragen mit Sicherheit zuhauf gibt. Trotzdem bin ich so frech und frage nach :)
Mein IST-Zustand:
Ich habe bei mir zwischen EG und OG per Glasfaser und 10G-Switches per LAG eine 30G-Verbindung aufgebaut, auf der zur Zeit 7 VLANs (künftig mehr) laufen. Als Routing- / Firewall-Device werde ich nun (kostenbedingt) eine Software-Appliance aufbauen. Zur Auswahl stehen die Sophos Home-Derivate und pfsense.
Die UTM scheidet (leider) auf Grund der IP-Limitierung für mich aus. Daher bleiben die XG und die pfsense übrig.
Potentiell würde ich die XG präferieren, kommt aber mit drauf an, ob ich einen ausreichenden Durchsatz hinbekomme.
Erfahrung habe ich weder mit der Sophos noch mit der pfsense, bin aber Netzwerker und arbeite mit Geräten diverser Hersteller (Fortinet, Juniper, Cisco, etc.)
UTM ist kein Must-Have für mich. Das wichtigste für mich sind ein paar Firewall-Regeln und möglichst hoher Throughput.
Internet-Ausstieg wird vermutlich noch in diesem Jahr auf Glasfaser mit bis zu 1G umgestellt, ggf. kommt da eine Fortigate NFR vor den Ausstieg, das wird sich noch zeigen.
Ich habe heute im Vorfeld einmal die UTM, die XG und die pfsense als VM auf einem Notebook (i7-4700MQ) mit Virtualbox (2Cores, 4GB RAM) angeworfen um mir die GUIs anzusehen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die pfsense und die UTM (natürlich ohne Workload) bei ca. 1% CPU und 5% RAM "rumgedümpelt" sind. Die XG war bei ca. 10% CPU und 25% RAM. Ist die XG tatsächlich so "hungrig"?
Folgendes System habe ich mir jetzt (zum Eigenbau) bestellt:
Intel Core i3 8100
8GB RAM ==> ich weiß, dass nur 6GB genutzt werden
240GB SSD
10G Dual-Port Netzwerkkarte mit Intel 82599ES-Chip
On-Board Intel i219v-NIC
Laut Datenblatt hat die XG210 bei "schlechterer" CPU einen Durchsatz von ca. 14GBit/s
Werde ich so in die Richtung 10 GBit/s kommen?
Und wäre mit Hypervisor als "Grundgerüst" besser oder direkt aufs Blech (beides wäre für mich möglich) ?
Zum Abschluss: Ja ich bin ein Privatmann und ja haltet mich ruhig für einen Spinner :)
Danke und Gruß
Sebastian
This thread was automatically locked due to age.