This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Meine Astaro Firewall ist tot. Möchte ne neue kaufen, hab einige Fragen?

Hallo zusammen,

Ich hatte einen Stromausfall, meine selber gebastelte Firewall ist tot. Reparatur zu umständlich + nicht möglich.
Hab diesmal überlegt vielleicht eine offizielle Hardware Appliance für zu Hause zu kaufen.
Hab gesehen, es gibt keine Astaro Hardware (grau/orange) mehr zu kaufen (nur gebraucht).

Ist das so, ist also nach 9 Jahren Astaro tot?
Gibt es jetzt neu nur die "Sophos XG 86(w) Rev. 1" Hardware?
Wird die Software von Astaro nicht mehr weiterentwickelt, ist nur noch die Sophos XG OS aktuell?
Sollte ich auf Sophos umsteigen, kann man die Einstellungen von Astaro auf Sophos importieren?
Ich könnte auch einen Mini-PC in Aliexpress kaufen, ist viel günstiger. Was meint Ihr?

Bin mit der Astaro Software sehr zufrieden, hat immer zuverlässig funktioniert.
Habe ab und zu mal schlechtes über Sophos gelesen, von der Software und Hardware, ist das so?

Ich finde im Internetz zu viele Informationen und die verwirren mich sehr.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Fragen beantworten + Tipps geben könnte.
Herzlichen Dank,
Elena



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Elena,

    Es gibt die XG Reihe wie du schonst sagtest sowie den Vorgänger die SG Reihe. Du kannst die SG UTM Appliances nach wie vor erwerben, ich verbaue diese bei meinen Kunden nach wie vor.

    Der einzige Grund hierfür ist, dass ich die Oberfläche etwas übersichtlicher finde von den Funktionen her wirst du da privat sowie nicht an die Grenzen stoßen.(Sofern wir hier von privat reden)

    Nach Rücksprache mit Sophos gibt es auch hier noch Updatepläne also musst du auch nicht angst haben das du sie kaufst und in einem Jahr gibt es keinen Support mehr.

    Da du jetzt explizit von den 80er Modellen sprachst, gibt es hier tatsächlich nur die XG85, bei den SG fängt es bei der SG 105 an. Astaro ist bereits seit Mai 2011 durch Sophos aufgekauft, da dies bereits gut 9 Jahre her ist und die damlaigen UTMs von Astaro in den farben Orange/Grau nicht mehr produziert werden und mir auch keine Softwarekompatibilität bekannt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Einstellungen rüber portieren kann, da habe ich aber keine Erfahrung da ich mit desen alten Geräten bzw. Software nie gearbeitet habe.

     

    Preislich und funktionell sind sie ähnlich. Die XG Firewlal hat den Vorteil, dass du sie in Sophos Central hinterlegen kannst, wenn du kein Sophos Central hast ist der Vorteil für dich hinfällig.

    Ansonsten gibt es IKEV2 IPsec Support sowie weitere Verbesserungen in der IPS/Firewall.

    -> Fazit meines erachtens nach musst du deine Anforderungen bzw. die Ziele die du mit der UTM erreichen willst auflisten und schauen (Im Datenblatt) ob das Gerät die Funktion kann, normalerweise aber, wenn wir wie gesagt von einem Privatgebrauch ausgehen, ist es so gut wie egal welches Gerät du nimmst. Da diese sich aber vermutlich von den alten Astaros in der Oberfläche unterscheiden und die Konfig vermutlich nicht übernommen werden kann, ist natürlich etwas Erfahrung bzw. Wissen zur Einrichtung notwendig, aber ich denke das erklärt sich von selbst. Ich hoffe ich konnte helfen.

     

    #EDIT vielleicht ist das Übertragen der Konfiguration doch möglich, das müssten man dann einfach mals austesten.

Reply
  • Hallo Elena,

    Es gibt die XG Reihe wie du schonst sagtest sowie den Vorgänger die SG Reihe. Du kannst die SG UTM Appliances nach wie vor erwerben, ich verbaue diese bei meinen Kunden nach wie vor.

    Der einzige Grund hierfür ist, dass ich die Oberfläche etwas übersichtlicher finde von den Funktionen her wirst du da privat sowie nicht an die Grenzen stoßen.(Sofern wir hier von privat reden)

    Nach Rücksprache mit Sophos gibt es auch hier noch Updatepläne also musst du auch nicht angst haben das du sie kaufst und in einem Jahr gibt es keinen Support mehr.

    Da du jetzt explizit von den 80er Modellen sprachst, gibt es hier tatsächlich nur die XG85, bei den SG fängt es bei der SG 105 an. Astaro ist bereits seit Mai 2011 durch Sophos aufgekauft, da dies bereits gut 9 Jahre her ist und die damlaigen UTMs von Astaro in den farben Orange/Grau nicht mehr produziert werden und mir auch keine Softwarekompatibilität bekannt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Einstellungen rüber portieren kann, da habe ich aber keine Erfahrung da ich mit desen alten Geräten bzw. Software nie gearbeitet habe.

     

    Preislich und funktionell sind sie ähnlich. Die XG Firewlal hat den Vorteil, dass du sie in Sophos Central hinterlegen kannst, wenn du kein Sophos Central hast ist der Vorteil für dich hinfällig.

    Ansonsten gibt es IKEV2 IPsec Support sowie weitere Verbesserungen in der IPS/Firewall.

    -> Fazit meines erachtens nach musst du deine Anforderungen bzw. die Ziele die du mit der UTM erreichen willst auflisten und schauen (Im Datenblatt) ob das Gerät die Funktion kann, normalerweise aber, wenn wir wie gesagt von einem Privatgebrauch ausgehen, ist es so gut wie egal welches Gerät du nimmst. Da diese sich aber vermutlich von den alten Astaros in der Oberfläche unterscheiden und die Konfig vermutlich nicht übernommen werden kann, ist natürlich etwas Erfahrung bzw. Wissen zur Einrichtung notwendig, aber ich denke das erklärt sich von selbst. Ich hoffe ich konnte helfen.

     

    #EDIT vielleicht ist das Übertragen der Konfiguration doch möglich, das müssten man dann einfach mals austesten.

Children
No Data