Hallo Allerseits,
ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Ich habe unter Zuhilfenahme dieses Artikels https://community.sophos.com/kb/en-us/127979#Head%20Office%20Certificates
zwei virtuelle Firewalls mit jeweils einem Client dahinter in meiner VMware Umgebung gebaut um das ganze mal zu testen.
Die Konfiguration sieht so aus:
lokales Netz Zwischennetz (WAN) lokales Netz
sophos1 (head) sophos2 (Branch)
192.168.1.1 10.10.10.1 10.10.10.2 192.168.2.1
Sophos1 hat den fqdn sophos1.cma.de
Sophos2 hat den fqdn sophos2.cmb.de
Die beiden Firewalls haben jeweils einen DNS-Eintrag, der auf die WAN-IP der anderen zeigt, da im "zwischennetz" kein DNS-Server vorhanden ist.
Die Namen lösen sich auch auf die entsprechende WAN IP auf.
Hier ein paar Screenshots von den entsprechenden Konfigurationen:
Sophos2 (branch)
Sophos1 (Head):
Hier ein Logfile-Auszug von Sophos1:
Jemand da der erkennt woran es scheitert ? ich habe das ganze jetzt zum zweiten Mal gebaut, gleiches Problem.
Schon mal Danke im voraus. :-)
This thread was automatically locked due to age.