This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

B ug Melden, nur über Distributor und dann noch Kostenpflichtig?

Hallo,

 

sagt mal Sophos: Geht's noch? Ich soll dafür bezahlen damit ein BUG in der RED Firmware beseitigt wird?

https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/f/remote-ethernet-device-red/111651/sg125-red15-transparent-split-modus---split-dns-problem

 

Wieso kann ich nicht direkt ein Ticket aufmachen und Sophos kümmert sich drum? Nein, da soll ich über den Distributor gehen und der hält dann natürlich die Hand auf..

Unglaublich so was...

Damit ist Sophos nach Ablauf der Lizenz raus. Da suche ich mir doch lieber Alternativen ...

 

Mann bin ich sauer...



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • ohne Sophos jetzt in Schutz nehmen zu wollen, ich hatte dasselbe Problem auch schon, andere Hersteller machen es genau so.

    Versuch mal einen Bug bei Microsoft zu melden. Ist noch schlimmer.

     

    In Beta Phasen nimmt Sophos Bug Reports auch gern direkt von Home Usern hier über das Forum auf, ansonsten bleibt meist nur der weg über ein offizielles Ticket. Bei der XG Firewall nimmt Sophos sogar aktuell alles über das Forum auf, ein Schelm der Böses dabei denkt :-)

  • Kann Ben nur zustimmen, welcher Hersteller leistet denn kostenlosen Support? 
    Auf der anderen Seite müssen die Leute auch bezahlt werden um die Supportfälle zu bearbeiten und wer mal selbst in der Situation war, Support anbieten zu wollen, weis wie schwer eine Abgrenzung zwischen Produktfehler, Benutzerfehler, Consultingleistung... fällt.

    Wenn ich dann als zahlender Kunde auch guten Support bekomme, finde ich das ok.

  • Hallo,

     

    also, ich zahle ja schon für die Lizenz und das nicht zu knapp.

    Der Fehler scheint ein Produktfehler zu sein und kein Konfigurationsfehler.

    Deswegen erwarte ich vom Hersteller eine Nachbesserung da seine so beschriebene Funktion nicht richtig funktioniert.

    Das habe ich so auch kommuniziert aber da läuft man bei Sophos einfach gegen eine Wand. Und das kann nicht sein!

     

     

  • Wenn du eine Lizenz hast und das ein Produkt Problem ist, dann kannst du normalerweise über deinen Distri der es dir verkauft hat, auch kostenfrei ein Ticket öffnen lassen. Zumindest bei denen wo wir bisher mit gearbeitet hatten, war das kein Problem. Wenn die für jedes Ticket Geld haben wollen, dann würde ich die Lizenz vllt. das nächste Mal woanders kaufen, auf der anderen Seite kostet Dienstleistung halt auch Geld. Das Sophos die Tickets nicht direkt 1:1 vom Endkunden entgegen nimmt sollte in den Lizenzbedingungen bzw. Produktumfang beschrieben worden sein. Ansprechpartner ist halt immer erstmal i.d.R. der Händler.

Reply
  • Wenn du eine Lizenz hast und das ein Produkt Problem ist, dann kannst du normalerweise über deinen Distri der es dir verkauft hat, auch kostenfrei ein Ticket öffnen lassen. Zumindest bei denen wo wir bisher mit gearbeitet hatten, war das kein Problem. Wenn die für jedes Ticket Geld haben wollen, dann würde ich die Lizenz vllt. das nächste Mal woanders kaufen, auf der anderen Seite kostet Dienstleistung halt auch Geld. Das Sophos die Tickets nicht direkt 1:1 vom Endkunden entgegen nimmt sollte in den Lizenzbedingungen bzw. Produktumfang beschrieben worden sein. Ansprechpartner ist halt immer erstmal i.d.R. der Händler.

Children
  • Ich habe ja über unseren Distributor ein Ticket aufmachen lassen.

    Reaktion von Sophos ist: Der Fehler wäre nicht so weit verbreitet, bzw. sehr wenige hätten diesen Fehler gemeldet (Aussage vom Distri)

    Deswegen müsste ein Techniker vom Distributor (?) auf das Gerät schauen, und der wäre halt kostenpflichtig...

    Was mich ärgert, ist, dass Sophos einfach an den Distributor verweist ohne sich dem Problem erstmal angenommen zu haben...

    Eigentlich ist Sophos dafür verantwortlich dass das Produkt wie beschrieben funktioniert - ich finde, die machen es sich hier zu einfach...

     

    Ich habe von einem Sophos UTM Community Manager folgende Antwort zu dem Problem erhalten..

    Hallo Olaf and welcome to the UTM Community!

    That looks like a glitch in nslookup.  The underlying OS for UTM Linux is SUSE Enterprise 11.  A quick Google shows that there were mentions of this on SUSE sites in 2014.  I bet you're the first person in the UTM Community to find this.  You might want to open a ticket with Sophos Support to report this.

    Cheers - Bob

     
     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA

     

     

     

     

  • Hi

    Crossposted from your original thread:

    Followed this up with my team. The ID (NUTM-10911) has been created for further investigation. Will reply back with the latest updates as they become available.

    Thank you again for reaching out.

    Regards,

  • Hi All,

    There is a previously created ID that relates to this issue (NUTM-10812). The fix will be included in UTM v9.603 MR3. Unfortunately, no ETA is available yet, but please stay tuned.

    Regards,