Hallo zusammen,
Ich habe erfolgreich eine Site-to-Site VPN Verbindung hergestellt (Tunnel steht und ist grün):
Nun muss ich aber lokal noch 1:1 naten damit ich auf die entfernten Clients zugreifen kann:
Die lokalen IP Adressen 10.210.10.X müssen auf das müssen auf den lokalen-NAT-IP-Pool 10.54.237.0/28 genated werden. Als nächstes muss der lokale NAT-IP-Pool weiter genatet werden und zwar:
10.54.237.1 (lokales NAT-Netz) auf 10.125.43.1 (Remote Subnet)
10.54.237.2 (lokales NAT-Netz) auf 10.125.43.2 (Remote Subnet)
10.54.237.3 (lokales NAT-Netz) auf 10.125.43.3 (Remote Subnet)
und so weiter.
Beispiel:
Wenn ich nun an einem lokalen Client mit der IP 10.210.10.X z.B. via RDP 10.54.237.1 eingebe, muss ich schlussendlich auf 10.125.43.1 verbunden/genatet werden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
Gruss Reto
This thread was automatically locked due to age.