Hallo,
ich möchte über eine erfolgreich aufgebaute IPSec Site to Site -Verbindung einen internen Webserver aus dem anderen/fremden Netz erreichbar machen.
Der Webserver besitzt die Adresse 192.168.160.160. Von extern soll der Webserver über https://10.160.160.160 erreichbar sein bzw. auf die https://192.168.160.160 verweisen.
In der Firewall habe ich folgendes eingestellt:
externes/fremdes Netz > Webserver (10.160.160.160/32) (http, https, ping)
Bei NAT steht folgendes:
DNAT:
Quelle = Any
Dienst = HTTP, HTTPS, Ping
Ziel: 10.155.112.164
Ziel ändern in: 192.168.160.160
Dienst ändern in HTTP, HTTPS, Ping
Leider bis jetzt ohne Erfolg. Zum Test habe ich die Firewall-Regel eingestellt auf:
externes/fremdes Netz > Webserver (192.168.160.160) (http, https, ping)
Dann ist HTTP/HTTPS und Ping möglich.
Zum Test habe ich eine statische Route in der Sophos bzw. auf dem Lancom-Router erstellt:
Netzwerk: 10.155.112.164/32
Gateway: Router (192.168.2.1)
Ist dies der richtige Weg bzw. weiß hierzu Rat?
This thread was automatically locked due to age.