This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

DHCP "Weiche"

Halo zusammen, 

 

wir setzen eine Sophos UTM SG230 ein und stehen vor einem Problem.

Wir verwenden das Programm OPSI zur zentralen Steuerung von Updates und Installationen. 

Nun sind wir an dem Punkt angelangt, dass die ersten Rechner nur nopch über UEFI booten können, dazu hat der Hersteller von OPSI etwas geschrieben und das funktioniert auch einwandfrei. 

Leider muss man in diesem Fall eine andere Datei zum booten angeben. Dies führt jedoch dazu, dass "alte" Rechner, die noch nicht über UEFI booten nicht mehr starten. 

Folgende Konfiguration liegt vor:

 

Code = Filename
Name = Filename
Text = linux/pxelinux.0 (gilt für alte Rechner) für UEFI-Rechner müsste dort folgender Eintrag stehen = linux/pxelinux.cfg/elilo.efi
Scope = Server

---

Code = next-server
Name = next-server
Adress = Opsi-Server
Scope = Server

 

Wenn ich den Eintrag auf die neue Datei anpasse laufen die UEFI-Rechner, aber die "alten" nicht, oder eben umgekehrt, wenn ich den Eintrag wieder zurück änder. 

Ich bräuchte somit eine Art Weiche, die im Falle von UEFI-Boote die neue Datei aufruft, in allen anderen Fällen die alte Datei... ist so etwas überhaupt denkbar, bzw. möglich?

Ich freue mich auf Anregungen...

 

Viele Grüße



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi,

    wenn Du den Scope auf Host stellst, kannst Du eine Liste der Rechner angeben die diese Option ziehen. Du müsstest dann für alle Rechner die Mac Adresse und eine statische IP Adresse erfassen.
    Alternativ kannst Du die Option auch auf ein MAC Prefix beschränken.

    Wenn Du mehr willst wirst Du auf einen anderen DHCP Server auswiechen müssen der Optionen anhand von DHCP Bereichen vergeben kann. z.B. ein Windows Server ab 2008 R2

    Grüße Thomas

Reply
  • Hi,

    wenn Du den Scope auf Host stellst, kannst Du eine Liste der Rechner angeben die diese Option ziehen. Du müsstest dann für alle Rechner die Mac Adresse und eine statische IP Adresse erfassen.
    Alternativ kannst Du die Option auch auf ein MAC Prefix beschränken.

    Wenn Du mehr willst wirst Du auf einen anderen DHCP Server auswiechen müssen der Optionen anhand von DHCP Bereichen vergeben kann. z.B. ein Windows Server ab 2008 R2

    Grüße Thomas

Children