This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SSL VPN Rückroute in das lokale Subnetz

Moin,

 

ich habe da mal eine Frage.

 

Standort A:

SG135

Subnetz: 10.1.0.0

Terminalserver: 10.1.0.6

 

Standort B:

Subnetz: 192.168.11.0

 

Ein Benutzer stellt mittels des Sophos (Open) VPN Clients eine SSL VPN Verbindung von Standort B zum

Standort A (SG135) her und kann sich dann in dem Subnetz am Terminalserver (10.1.0.6) anmelden.

Eine Maskierungsregel vom SSL-Pool zum internen (Remote)Netzwerk (10.1.0.0) ist erstellt, daher können

sämtliche Hosts auch in dem Netz erreicht werden. Soweit so gut.

 

Nun würde ich allerdings gern von dem Terminalserver (10.1.0.6) zwei Hosts aus dem Subnetz des

Standort B erreichen. Sagen wir einfach mal 192.168.11.250 und 192.168.11.251. Lässt sich das

realisieren und wenn ja wie?

 

Für Infos wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß Malte



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Malte,

    Erstmal herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    Eine Maskierungsregel vom SSL-Pool zum internen (Remote)Netzwerk (10.1.0.0) ist erstellt

    If that was necessary to make routing work, then you likely have Network/Host definition(s) that violate #3 in Rulz.

    Assuming that .250 and .251 are each connected via SSL VPN Remote Access, you will want my second answer in Via SSL VPN einem User interne IP-Adresse zuweisen.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)