Hallo,
für das Gerät SG 105 wird als Lizenz sowohl Basicguard als auch Fullguard angeboten. in einer Feature-Matris, die ich hier (https://utm-shop.de/information/technische-informationen/unterschiede-zwischen-basicguard-und-fullguard) gefunden habe, wird ersichtlich, dass SMTP nicht mit AV geprüft werden. POP3 wohl schon, aber mit dem Hinweis Single-AV-Engine.
Was hat die Single-AV-Engine für Auswirkungen? Ist sie Langsamer, das eingehende E-Mail nur nacheinander gescannt werden? Oder ist nur ein E-Mail-Account scanbar?
Letztlich soll das Netzwerk vor Angriffen von Außen geschützt werden. Es wird im Netzwerk keine Web-Server, FTP-Server oder sonstiges betrieben. Lediglich ein E-Mail-Server, der aber über POP3/SMTP die Mails holt und sendet, ist vorhanden.
Es sollen direkte Hackerattacken abgewehrt werden, aber auch eingehende Mails bzw. der Web-Traffic auf Viren, Trojander etc. geprüft werden. VPN-Zugänge gibt es keine.
Reicht dafür Basicguard aus? Oder ist eine Fullguard-Lizenz notwendig und einen solchen Schutz zu gewährleisten?
Leider finde ich im Internet keine zureichenden Informationen und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Vielen Dank
Dieter
This thread was automatically locked due to age.