This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos VPN Client vor Log in starten?

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Firmennetzlaufwerken, wenn ich mich von ubterwegs per VPN Sophos Client einwähle.

Im Büro werden die Laufwerke per Domain Controller über die GPO's zur Verfügung gestellt.

Starte ich mein Notebook von zu Hause aus oder unterwegs erscheinen die Laufwerke nicht auch nach dem Starten der VPN Verbindung nicht.

Wie kann ich diese Problem lösen?

 

mfg



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo David,

     

    das kannst du z.B. durch ein Script lösen als batch am Desktop: net use X: \\server\share /persistent:no

    Dann gibt es noch auf dem Domaincontroller in den GPOs die Option "Verbindung wiederherstellen" das sollte analog zu

    persistent:no sein, also wenn du den Haken raus machst sollte es auch verbunden bleiben. (Da bin ich mir gerade nicht 100% sicher)

     

    So wie du in deinem Titel schreibst den VPN vor dem Login zu starten ist nicht möglich.

     

    Gruß

    Jason

  • Hi David,

    es gibt schonen eine Weg dies vor dem Login zu lösen, aber dies sehe ich sicherheitstechnisch als nicht so schön, da eine Verbindung ins internen Netzwerk ohne Authentifizierung statt findet.
    https://community.spiceworks.com/topic/590293-connect-to-vpn-on-startup-before-login

    Weiter unten steht dann folgendes:

    open regedit and head to

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion

    add a new String key with the value

    "C:\Program Files\OpenVPN\bin\openvpn-gui.exe" --connect YourVPNFileNameHere.ovpn

    under control panel / administrative tools / servers set OpenVPN to start automatically.

    Make sure your ovpn file is under this directory (no sub directories)

    C:\Program Files\OpenVPN\config\

    tadda!

    VPN connects when windows boots and you also do not need a user to login either.

    Den Weg mit der Batch finde ich daher auch als sinnvoller.

    Gruß
    DKKDG

  • Du kannst Skripte auch automatisch nach dem VPN Verbindungsaufbau ausführen lassen.

    Das Skript muss im selben Ordner liegen wie deine OpenVPN Config und mit dem selben Namen beginnen wie die Config.

    Am Ende des Skripnamens muss dann entweder _pre.bat, _up.bat, oder _down.bat stehen.

    Hier wird der Unterschied erklärt:


    Preconnect  If a file named "***_pre.bat" exist in the config folder
                where *** is the same as your OpenVPN config file name,
                this will be executed BEFORE the OpenVPN tunnel is established.

    Connect     If a file named "***_up.bat" exist in the config folder
                where *** is the same as your OpenVPN config file name,
                this will be executed AFTER the OpenVPN tunnel is established.

    Disconnect  If a file named "***_down.bat" exist in the config folder
                where *** is the same as your OpenVPN config file name,
                this will be executed BEFORE the OpenVPN tunnel is closed.

     

    Gruß

    fbadm