Hallo Forum,
ich habe eine Frage zu einer VPN-Verbindung.
Ich habe ein Notebook, das sich über eine IPsec Verbindung (NCP-Client) mit unserer Sophos UTM verbindet. Das Notebook erscheint in der UTM unter „Fernzugriff“ und der Client kann alles im internen Netzwerk machen.
Soweit so gut.
Ich habe auf der UTM nun eine Site-to-Site IPsec Verbindung in ein weiteres Netz eingerichtet. Clients aus dem internen Netz können auf das neue Netz zugreifen, wenn sie als lokale Netzwerke in den Eigenschaften der Site-to-Site Verbindung hinzugefügt wurden.
Der VPN-Client soll nun auch in dieses Netz zugreifen dürfen. Dazu habe ich im NCP-Client unter „Split Tunneling“ das neue Netz eingetragen, habe auf der UTM unter Site-to-Site–VPN in der IPsec Verbindung den „VPN Pool (IPsec)“ als lokale Netzwerke hinzugefügt.
Leider komme ich nicht mit dem Notebook (verbunden mit IPsec) in das über die Site-to-Site Verbindung verbundene Netz.
Geht das überhaupt?
Wenn ja, kann mir jemand dabei helfen das Problem zu lösen?
This thread was automatically locked due to age.