Hallo Community,
ich möchte 2 XG230 Systeme in Betrieb nehmen, scheitere allerdings an der Lizensierung.
Die beiden Firewalls sollen als Cluster in einem abgeschotteten Netzwerkbereich zum Einsatz kommen. Dort haben sie jedoch keinen direkten Zugang zum Internet.
Um Lizenzinformationen auszutauschen und Firmwareupdates zu erhalten braucht die XG allerdings Internet. Der einzige Weg dahin ist der Einsatz eines übergeordneten Proxys.
Beim ersten Setup nach einem Factory Reset wird bereits in der Konfiguration der Uplinkschnittstelle der übergeordnete Proxy angeboten. Der Proxy wird per IP angesprochen.
Ein DNS Server wird ebenfalls abgefragt. Den habe ich in der abgeschotteten Umgebung nicht - brauche ich auch für den Proxy eigentlich nicht. Am Ende hört der Verbindungsaufbau zum Lizenzserver bereits bei dem nicht vorhanden DNS Server auf.
Egal ob ich die Firewall neu aufsetze oder aus der Oberfläche heraus konfiguriere, die Firewall spricht nicht zum Lizenzserver über den übergeordneten Proxy.
Ohne diese Kommunikation werden die installierten Lizenzen nach 90 Tagen deaktiviert.
Gibt es einen Punkt in der Konfiguration, den ich noch gesondert aktivieren muss um die Lizenz- und Updateserver per übergeordnetem Proxy zu erreichen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Büchner
This thread was automatically locked due to age.