Hallo Zusammen,
wir betreiben zwei SG330-Appliances in einem active/passive HA-Cluster. Die Appliances stehen in unterschiedlichen Serverräumen und sind über den HA-Port (eth3) direkt miteinander verbunden.
Jeder der beiden Serverräume hat einen WAN-Anschluss aus einem HSRP-Verbund von mehreren Routern des ISPs, welcher aber mit der gleichen IP-Adresse in beiden Serverräumen als Gateway angesprochen wird. Bei Ausfall einer der beiden WAN-Anschlüsse wird automatisch der andere aktiv geschaltet.
Das Problem ist, dass der Ausfall eines WAN-Interfaces kein Grund für ein Failover auf die andere SG330 Appliance ist. Somit würde beim Ausfall des WAN-Interfaces im Serverraum 1 zwar eine entsprechende Rückmeldung von der Appliance kommen, aber eine Umschaltung auf die andere Applinace in Serverraum 2, welche dann den aktiven WAN-Port besitzt, findet nicht statt, somit wäre der Standort dann offline.
Gibt es die Möglichkeit in der SOPHOS zusätzliche Kriterien für das Umschalten im HA-Modus einzustellen oder hat jemand eine andere Idee, wie man das Szenario erfolgreich umsetzen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Pro_EDV -
This thread was automatically locked due to age.