Hallo Zusammen,
ich würde gern die Clientzertifikate zur Voraussetzung des SSL-VPN-Aufbaus konfigurieren. Ist so etwas möglich und wenn ja wie geht das?
LG
Tom
This thread was automatically locked due to age.
Hallo Zusammen,
ich würde gern die Clientzertifikate zur Voraussetzung des SSL-VPN-Aufbaus konfigurieren. Ist so etwas möglich und wenn ja wie geht das?
LG
Tom
Ich löse solche Voraussetzungen immer mit XG + Heartbeat.
Die Problematik entsteht, sobald der User Zugriff auf das File System hat. Somit kann er das Certificate (ovpn Datei) einfach auf andere Computer kopieren und dort weiter nutzen. So wirklich kann man das nicht beschränken.
XG kann durch SSL VPN einen Heartbeat senden. Somit können Clients nur mit Central Endpoint/Intercept X sich verbinden und die Verbindung aktiv nutzen. Andere Clients, die zwar das X509 Certificate (OVPN Datei) besitzen, können zwar eine Verbindung aufbauen, jedoch nicht durch die XG kommunizieren.
Ich löse solche Voraussetzungen immer mit XG + Heartbeat.
Die Problematik entsteht, sobald der User Zugriff auf das File System hat. Somit kann er das Certificate (ovpn Datei) einfach auf andere Computer kopieren und dort weiter nutzen. So wirklich kann man das nicht beschränken.
XG kann durch SSL VPN einen Heartbeat senden. Somit können Clients nur mit Central Endpoint/Intercept X sich verbinden und die Verbindung aktiv nutzen. Andere Clients, die zwar das X509 Certificate (OVPN Datei) besitzen, können zwar eine Verbindung aufbauen, jedoch nicht durch die XG kommunizieren.