This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos SPX Outlook Add-in verteilen GPO/Script - Lösung gesucht

Gibt es, und wenn ja, eine auch gerne andere Möglichkeit dieses Sophos Outlook Add-in für die SPX Verschlüsselung global in der Domäne zu verteilen? Meine Softwareinstallation uber GPO scheitert mit Fehlern.

Ereignislog: Die Installation der Anwendung Sophos Outlook Add-in der Richtlinie "E-Mail Sophos Outlook Addin verteilen" ist fehlgeschlagen. Fehler: %%1603

 

Grüße

Mücke



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Statusupdate: Jetzt läuft das Skript mit den Parametern nur auf den Rechnern wo bereits die visual tools installiert sind mit folgender Zeile:
    msiexec /i /qn SophosOutlookAddInSetup.msi /l* install_log.txt ENABLETYPE=1 ENCRYPTIONCONFIGURABLE=3

    Andernfalls kommt es zu dieser Fehlermeldung:
    Produkt: Sophos Outlook Add-in -- The Visual Studio Tools for Office 2010 Runtime is not installed. Please run Setup.exe.

    Kann Jemand dabei helfen?

     

    Grüße

    Mücke

  • Hallo Mücke,

    das ist jetzt nicht Sophos spezifisch. Viele Add-Ins erfordern Visual Studio Tools for Office 2010 Runtime. Solche Runtime werden in einer Installation per GUI in der Regel mit installiert, sofern diese auf dem Zielsystem nicht vorhanden sind.

    Eine Silent Installation verhält sich hier leider anders. Hier wird nicht geprüft und bei Bedarf installiert. In solch einem Paket ist nur das Add-In. Man muss sich dann selbst darum kümmern, ob Visual Studio Tools for Office 2010 Runtime installiert ist und dies ggf. vorher installieren. Dies kann man durchaus per Skript lösen, Google ist hier Dein Freund. Alternativ sucht man sich eine Lösung zur Softwareverteilung. Da gibt es auch viele Systeme, wobei für kleinere Firmen wieder deutlich weniger Funktionen realisiert werden. Persönlich bin ich bei PDQ hängen geblieben, es gibt aber wie gesagt eine Menge anderer. Die haben allerdings für den Einstieg auch gute Video Tutorials.

    Beste Grüße

    Alex

Reply
  • Hallo Mücke,

    das ist jetzt nicht Sophos spezifisch. Viele Add-Ins erfordern Visual Studio Tools for Office 2010 Runtime. Solche Runtime werden in einer Installation per GUI in der Regel mit installiert, sofern diese auf dem Zielsystem nicht vorhanden sind.

    Eine Silent Installation verhält sich hier leider anders. Hier wird nicht geprüft und bei Bedarf installiert. In solch einem Paket ist nur das Add-In. Man muss sich dann selbst darum kümmern, ob Visual Studio Tools for Office 2010 Runtime installiert ist und dies ggf. vorher installieren. Dies kann man durchaus per Skript lösen, Google ist hier Dein Freund. Alternativ sucht man sich eine Lösung zur Softwareverteilung. Da gibt es auch viele Systeme, wobei für kleinere Firmen wieder deutlich weniger Funktionen realisiert werden. Persönlich bin ich bei PDQ hängen geblieben, es gibt aber wie gesagt eine Menge anderer. Die haben allerdings für den Einstieg auch gute Video Tutorials.

    Beste Grüße

    Alex

Children
No Data