This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

dauerhafte VPN Verbindung zwischen SOPHOS UTM SG210 und einem ( Linux FirewallSystem ) Devil Linux

Hallo,

ich habe schon viel im Internet gesucht aber noch nicht das richtige gefunden. Ich versuche zwei Standorte mit einer dauerhaften VPN Verbindung zu vernetzen.

Auf unserer Seite läuft eine SOPHOS SG210 mit UTM 9.5 auf der Gegenstelle soweit mir gesagt wurde eine Linux Kiste mit einem Devil Linux welches als Firewall, Gateway und VPN Server läuft.

Ich habe vom Kollegen der Gegenstelle eine .ovpn Datei sowie ca.crt, client.crt und client.key erhalten sowie ein Passwort.

 

Wo muss nun welche Einstellung in der SOPHOS unternommen werden um eine dauerhafte Verbindung zwischen den beiden Systemen einrichten zu können. Habe eine Anleitung gefunden wie ich eine SOPHOS als VPN Server mit einem OpenVPN Client betreiben kann, jedoch nicht meine konstellation.

 

Kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß Sven



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Sven,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    The UTM cannot act as a Remote Access client.  Many people here have tried over the years to connect the UTM to an OpenVPN server, but I don't recall anyone being successful.  The IPsec site-to-site is very flexible and should be easy to establish with the Linux box.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Reply
  • Hallo Sven,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    The UTM cannot act as a Remote Access client.  Many people here have tried over the years to connect the UTM to an OpenVPN server, but I don't recall anyone being successful.  The IPsec site-to-site is very flexible and should be easy to establish with the Linux box.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

Children
No Data