Hallo,
ich betreibe meine XG Home auf einem LEX TWITTER Barbone System mit folgenden Technischen Daten.
Intel Atom D525 1.8 GHz
4 GB RAM
64 GB SSD
4 x Realtek RLT8111DL 10 / 100 / 1000 Mbps.
Damit ich die XG auch als WLAN Access Point nutzen kann könnte ich in das System eine oder sogar zwei mini PCIe Karten einbauen.
Eine derzeit eingebaute Intel 4965AGN MM2 wird allerdings nicht erkannt (zumindest kann ich diese nirgends im System auswählen oder Konfigurieren)
Zusätzlich habe ich Performance Probleme beim SMB/CIFS Transfer, mein NAS steht in der DMZ da diese von aussen erreichbar sein muss und im dem Subnetz DLNA zur Verfügung stellt. Das NAS ist ein N54L Microserver von HP mit einem Hardware RAID Controller und erreicht ohne die XG dazwischen die maximale Datenrate von 1GB beim Backup meiner Maschinen. Sobald die XG dazwischen ist (NAT oder Bridge) sinkt die Datentransferrate auf ca. 30MB/sek. was das Backup sehr verzögert.
Meine Fragen sind nun dazu:
1. Welche Karte kann ich für die Verwendung mit der XG Home verwenden?
2. Reicht meine Hardware für die XG nicht aus für interzonen Datenverkehr mit 1 GB?
Natürlich kann ich mein Netzwerkkonzept überarbeiten so dass das NAS im gleichen Segment ist, allerdings würde ich aus Sicherheitsgründen eine DMZ bevorzugen.
Auf eure Anregungen, Lösungen oder Fragen gespannt.
euer Thargoid
This thread was automatically locked due to age.