Hallo zusammen, bisher haben wir verschl. Anhänge immer geblockt.
Nun müssen aber auf Grund der DSGVO Rechtsnanwälte zum Beispiel ihr Anhänge in E-Mails verschlüsseln. Bedeutet, das wir aktuell vor dem Problem stehen, das nun vermehrt solche E-Mails geblockt werden.
Es besteht natürlich die Möglichkeit eine Whitelist zu pflegen, in der dann die Antivirenprüfung für einzelne Absender ganz deaktiviert wird. Aber das ist ja keine Lösung. Dann brauche ich überhaupt keinen Virenscanner.
Daher meine Frage, wie Ihr das bei Euch macht?
Und noch eine Frage. Möglich ist es ja auch, mit einem täglichen Quarantänebericht zu arbeiten. Die Freigabeoption "Unscannbar" wäre genau das Richtige. Nur kann hier an dieser Stelle eingestellt werden, maximal zwei Bereichte pro Tag zu erstellen.
Ist es irgendwie möglich, diese Berichts-E-Mails sofort zu senden, wenn eine unscannbare Mails eingetroffen ist? Und nicht nur max. zwei mal pro Tag?
Danke.
This thread was automatically locked due to age.