This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

VLAN DHCP does not work

Hallo.

Ich habe eine Sophos UTM auf eigener Hardware mit Homelizenz an einem Telekom VDSL100 Anschluss.
Vor der UTM ist ein Zyxcel/speedlink Modem, hinter der UTM ein HP ProCurve 1810-8G Switch.
Rechner aus dem LAN Netz 192.168.2.0/24 kommen ins Internet und FW Regeln ziehen.

Hinter dem Switch habe ich eine Fritzbox 7390, die WLAN+VoIP zur Verfügung stellen soll, diese habe
in einem VLAN.
die Fritze möchte ich separat im VLAN haben, um auf der UTM einzelne WLAN-Clients Filtern zu können,
hängt die Fritze mit im LAN, dann kommen alle Clients über die Lanseitige IP ins Netz (nicht gut).


Problem:

Die UTM hat 2 Interface: VDSL & LAN

Auf dem LAN Interface (eth0) habe ich ein VLAN Interface (eth0) geflanscht mit dem Tagging 10

DHCP sieht wie folgt aus:
LAN Netz: 192.168.2.0/24
VLAN10 Netz: 192.168.178.0/24

Im HP Procurve Switch habe ich den Port 7 mit dem Vlan-Tag 10 gesetzt.
Die Fritzbox erhält mit dieser Konfig keine IP vom VLAN DHCP!

Daher habe ich noch Trunks wie folgt angelegt:
Unter Inferfaces & Routung -> Inferfaces -> Link Aggregation habe ich das LAN Interface in der Link Aggregation Group #1 ausgewählt, das VLAN lässt sich nicht auswählen.
Da die UTM den LACP Standard (soviel ich weiss) benutzt, habe ich auf dem HP PROCURVE 1810-8Gv2 Switch unter TRUNKS den Trunk (TRK1) im Mode LACP Active für den richtigen Port gesetzt (bei mir Port 7, da hier die Fritzbox connected ist).
Leider bezieht die Fritzbox mit keiner Einstellung eine IP vom VLAN DHCP, auch nicht wenn ich LACP Passive, Static oder auf Disabled setze.

Wenn ich die Fritze auf den LAN DHCP lasse, bekommt die Fritze auch eine IP!

Habe ich was übersehen?

Gruss vom Captain



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children