This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

PPPoE Deutsche Glasfaser

Hallo allerseits,

wir haben neuerdings eine Leitung von Deutsche Glasfaser im Haus liegen. Die Einwahl soll unsere Sophos UTM 120 vornehmen. Hierzu habe ich eine Schnittstelle mit folgenden Daten konfiguriert:

Art: DSL (PPPoE)

Hardware: eth3

VDSL, statische IP und Standard GW kein Haken - laut DG Hotline ist es eine DHCP Verbidung, auch wenn wir eine feste IP haben.

Beutzername und Kennwort sind ausgefüllt.

MTU 1492, Routenmetrik 20

 

Logifle des PPPoE:

2018:02:27-13:47:27 mail2 pppd-pppoe[22445]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
2018:02:27-13:47:27 mail2 pppd-pppoe[22445]: RP-PPPoE plugin version 3.8p compiled against pppd 2.4.7
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: pppd 2.4.7 started by root, uid 0
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: Send PPPOE Discovery V1T1 PADI session 0x0 length 12
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst ff:ff:ff:ff:ff:ff src 00:1a:8c:13:3a:af
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00]
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: Recv PPPOE Discovery V1T1 PADO session 0x0 length 29
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 00:1a:8c:13:3a:af src 02:00:00:00:02:09
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00] [AC-name kr1.int63-fra]
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: Send PPPOE Discovery V1T1 PADR session 0x0 length 12
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 02:00:00:00:02:09 src 00:1a:8c:13:3a:af
2018:02:27-13:47:28 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00]
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: Recv PPPOE Discovery V1T1 PADS session 0x0 length 16
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 00:1a:8c:13:3a:af src 02:00:00:00:02:09
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00] [AC-system-error]
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: Service-Name: ''
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: System-Error:
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: Send PPPOE Discovery V1T1 PADR session 0x0 length 12
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 02:00:00:00:02:09 src 00:1a:8c:13:3a:af
2018:02:27-13:47:29 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00]
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: Recv PPPOE Discovery V1T1 PADS session 0x0 length 16
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 00:1a:8c:13:3a:af src 02:00:00:00:02:09
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00] [AC-system-error]
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: Service-Name: ''
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: System-Error:
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: Send PPPOE Discovery V1T1 PADR session 0x0 length 12
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 02:00:00:00:02:09 src 00:1a:8c:13:3a:af
2018:02:27-13:47:30 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00]
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: Recv PPPOE Discovery V1T1 PADS session 0x0 length 16
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: dst 00:1a:8c:13:3a:af src 02:00:00:00:02:09
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: [service-name] [host-uniq ad 57 00 00] [AC-system-error]
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: Service-Name: ''
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: PADS: System-Error:
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: Timeout waiting for PADS packets
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: Unable to complete PPPoE Discovery
2018:02:27-13:47:31 mail2 pppd-pppoe[22445]: Exit.
 
Es kann also keine Verbindung aufgebaut werden. Die Hotline weiß auch nicht weiter und kann mit "Timeout waiting for PADS packets" nichts anfangen.
 
Kann mir jemand Hilfestellung geben? PADO Fehler hatte ich zuletzt auf der Telekom-Leitung, als der Anschluß tot war. Kann man mit dem Timeout schon eingrenzen, ob das Problem bei uns oder der Gegenstelle liegt?
 
Angeschlossen ist das ganze: ETH3 --> Genexis Box der DG --> Glasfaserleitung. Laut Hotline kann man an der Genexis nichts konfigurieren, das sei eine Art NTBA.


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • So, wir sind einen Schritt weiter. Die DG sagte an der Hotline, daß da Problem sicher an der Sophos liegt. Zum Testen könnte ich mal einen Laptop an die Box hängen und eine PPPoE Einwahl mit Windows-Bordmitteln vornehmen. Gesagt, getan, Resultat: "Das Modem hat einen Fehler gemeldet".

    Damit habe ich die Hotline konfrontiert. Man hat mit dem Level 2 Support gesprochen und nun kam die Rückmeldung: die DG hat auf ihrer Seite eine Zeile in der Config vergessen.

    Ergebnis: Einwahl klappt nun, Sophos macht alles richtig.

  • Hallo,

     

    ich habe auch einen DG Anschluß und möchte nach der MOdem der DG, das jetzt im Bridge-Modus läuft, die UTM betreiben.

    Was genau muss ich dort einstellen?

    Woher bzw. wie hast du von der DB die ganzen Zugangsdaten erhalten?

    Mir sagt man, dass dieses nicht benötigt werden. Wenn ich eine Fritzbox dazwischen hänge, benötige ich auch keine. Die Fritzbox scheint per 6rd die Daten zu beziehen. Nur weiß ich nicht, wie ich diese als statische Werte in der UTM angeben muss.

  • Hallo DDr,

    da kann dir eigentlich nur die DG weiterhelfen. Bei uns ist es eine DG Business Leitung - da gab es die Zugangsdaten mit der Vertragsbestätigung. Soweit ich weiss gibt es aber auch Business Leitungen, die ohne Zugangsdaten auskommen.

    Vielleicht kannst du aus der Fritzbox die Daten auslesen?

Reply
  • Hallo DDr,

    da kann dir eigentlich nur die DG weiterhelfen. Bei uns ist es eine DG Business Leitung - da gab es die Zugangsdaten mit der Vertragsbestätigung. Soweit ich weiss gibt es aber auch Business Leitungen, die ohne Zugangsdaten auskommen.

    Vielleicht kannst du aus der Fritzbox die Daten auslesen?

Children
  • Also per dhcp erhalte ich nur eine IPv4 Adresse und keine IPv6. Leider komme ich über die Hotline nicht weiter. Dort erhalte ich nur Aussagen wie, rufen sie wieistmeineip auf und dort steht alles.

     

    Werde wohl mal versuchen, einen 6rd Tunnel über ip tunnel ... manuell einzurichten. Mal schauen, ob das klappt...