This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Veröffentlichung verschiedener Web-Dienste mit Umkehrauthentifizierung

Hallo Community,

ich möchte verschiedene Dienste, die auf einem NAS laufen, über das Internet erreichbar machen; die Dienste sind über verschiedene Ports getrennt, z.B.

http://interne-nas-ip:8080 Webfrontend NAS

http://interne-nas-ip:8086 Webfrontend SQL-Admin

http://interne-nas-IP:8043 Webfrontend Virtualisierungsstation

etc.

Die Dienste wie z.B. SQL-Admin oder Virtualisierungsstation laufen als Apps auf dem NAS und können im Intranet auch über das Webfrontend des NAS geöffnet werden.  

Mein Ziel ist es über eine einzige öffentliche Domäne z.B. via https://nas.domäne.de via Umkehrauthentifizierung auf die definierten Dienste zugreifen zu können. Auf das NAS-Frontend http://interne-nas-ip:8080 komme ich von extern via Umkehrauthentifizierung drauf. Allerdings kann ich auf die weiteren Dienste nicht zugreifen - offensichtlich weil die Umsetzung für die anderen Ports nicht klappt.

Meine Frage: geht das geplante Szenario "Zugriff über eine einzige öffentliche Domäne auf verschiedene interne Dienste" überhaupt, oder muss ich für jeden Dienst einen eigenen virtuellen & echten Webserver samt korrektem Port anlegen? Leider komme ich mit meiner Recherche nicht weiter, vielleicht kann mir hier jemand eine kurze Anleitung geben oder mir ein entsprechendes HOWTO verlinken?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Mark 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Servus Mark,

    Erstmal herzlich willkommen hier in der Community !

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    There are two documents you might find helpful: Web Application Firewall: Configuration and troubleshooting & Webserver Protection Reverse Authentication.  In any case, you will need three Virtual and three Real Servers.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Servus Bob,

     

    zunächst vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Die beiden Links habe ich mir angeschaut - leider habe ich daraus meine Fragestellung nicht beantworten können. Die grundsätzliche Erreichbarkeit der einzelnen Dienste über das Web (jeweils über eine eigene Subdomäne, virtuellem und realen Webserver und Umkehrauthentifizierung) klappt. Was ich gerne möchte wäre die Erreichbarkeit aller Dienste (= Webserver) über nur eine Domäne, also mit lediglich einer Anmeldung. Ich habe schon versucht das mit einem virtuellen Webserver, der dann auf die verschiedenen realen Webserver verlinkt, zu realisieren - aber leider ohne Erfolg.

    Hast Du noch eine Idee dazu? Ich weiß gar nicht ob das grundsätzlich geht, oder ob ich doch über die verschiedenen Subdomänen gehen muss...

     

    Danke für Deinen Input.

    Viele Grüße

    Mark 

Reply
  • Servus Bob,

     

    zunächst vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Die beiden Links habe ich mir angeschaut - leider habe ich daraus meine Fragestellung nicht beantworten können. Die grundsätzliche Erreichbarkeit der einzelnen Dienste über das Web (jeweils über eine eigene Subdomäne, virtuellem und realen Webserver und Umkehrauthentifizierung) klappt. Was ich gerne möchte wäre die Erreichbarkeit aller Dienste (= Webserver) über nur eine Domäne, also mit lediglich einer Anmeldung. Ich habe schon versucht das mit einem virtuellen Webserver, der dann auf die verschiedenen realen Webserver verlinkt, zu realisieren - aber leider ohne Erfolg.

    Hast Du noch eine Idee dazu? Ich weiß gar nicht ob das grundsätzlich geht, oder ob ich doch über die verschiedenen Subdomänen gehen muss...

     

    Danke für Deinen Input.

    Viele Grüße

    Mark 

Children
No Data