This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos RED - QOS

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur UTM in Verbindung mit RED´s.

Wir haben 7 Niederlassungen via RED´s angebunden. An allen Niederlassungen liegen 50 Mbit/s synchron an.

Wir nutzen in allen Niederlassungen RDP und auch bald VOIP (eine zentrale Telefonanlage in der Hauptstelle in welcher sich auch die UTM befindet).

Meine Frage:

Kann ich mit den RED´s ein sauberes QOS konfigurieren (alles via RDP und VOIP hat Vorrang).

Oder benötige ich hierfür einen VPN-Router welcher via IPSEC also L3 eine Verbindung zur UTM aufbaut und nicht wie die RED´s via L2?

 

Ich meine mich zu erinnern dass eine QOS in beide Richtungen mit einer RED nicht funktionier? Bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen.

Schon mal vielen Dank

MfG



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Guten Morgen und danke für eure Antworten.

    Die RED läuft im Modus Standard/Vereint.

  • Ja dann.... läuft auch sämtlicher Traffice über die RED und kann von QoS kontrolliert werden...

  • Ok, das heißt ich kann sämtlichen Verkehr von der UTM zur RED und von der RED zur UTM via QOS klassifizieren. 

    Mach ihr das dann immer über den FlowMonitor und der Schnittstelle der RED oder legt ihr die Verkehrskennzeichner usw. manuell an?

    Danke :-)

  • Manuell natürlich! Anleitungen dafür gibt es ja zuhauf...

  • Ich habe die Fragen deswegen gestellt, da ich von meinem Sophos Partner die Aussage bekommen habe "QOS mit RED in beide Richtungen - von der UTM zur RED und von der RED zur UTM funktioniert mit einer RED nicht, hier ist die Empfehlung eine kleine UTM mit der Lizenz NetworkProtection zu erwerben" ...

  • Mhh...

     

    ich hatte mir das mal vom Support bestätigen lassen:

     

    Hallo Herr Sult,

     

    wenn Sie die RED im Standard /Split, bzw. Transparent Split Modus betreiben, dann hätte das QoS der UTM kein Effekt, da die Internetanfragen direkt über den lokalen Router der außenstelle ins Internet gehen und nicht zur UTM geleitet werden.

    Lediglich wenn Sie den Standard / vereinten Modus nutzen können Sie QoS machen, da der gesamte Traffic zur UTM geht.....

  • Vielen Dank für Ihre Antwort! :-) das hilft mir schon.

    QOS muss ja auf der WAN-Schnittstelle konfiguriert sein auf welcher sich die REDS verbinden und auf das network oder adress der RED?

    Wie sieht es aus mit WLAN? Wir haben eine WLAN auf alle APs welche hinter der jeweiligen RED sind ausgestrahlt - hierfür greift ja dann auch der QOS welcher für die jeweilige RED konfiguriert ist?

    Haben Sie evtl. eine Anleitung für mich damit ich das bei mir mal prüfen kann?

    Besten Dank für die Hilfe :-) 

  • I agree that you can get better control with an SG 115 with a Network Protection subscription.  I always recommend that instead of a RED 50 - it's also cheaper than a RED50 with Warranty Extensions.

    However, you can do a lot of QoS in 'Standard/Vereint' mode.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)