This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

AP 55 / AP 100 Probleme mit Clients

Hi zusammen,

 

wir betreibeben an unserer SG 430 zur Zeit 7 APs (AP55 sowie AP100). Befeurt werden die APs über 3 VLANs über einen HP Switch (direktes PoE über den Switch). Soweit funktioniert das konstrukt auch ganz gut, allerdings haben wir öfter mal Probleme, dass die APs zwar noch wie wild blinken und im Log noch Aktivität anzeigen, allerdings keine Clients mehr auf der UTM zu sehen sind und man sich auch nicht mehr mit dem WLAN Verbinden kann. Die WLAN Netze werden via VLAN Tagged auf die APs gepushed, ebenso das "Management" VLAN für die APs.

Sollte das Problem auftreten, hilft nur den AP kurz vom Strom zu nehmen (mach ich via PoE) und wieder neuzustarten.

 

Hat jemand Erfahrungen , Tipp oder ähnliche Probleme?

 

VG,
roge



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Roge,

    (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    What do you see in the Wireless log when this begins to happen?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Hi Bob,

    das Wireless Log der FW zeigt folgendes:

     

    awelogger[28300]: id="4105" severity="info" sys="System" sub="WiFi" name="STA WPA failure" ssid="XXXX-XXX" ssid_id="WLAN1.0" bssid="00:1a:8c:87:c2:40" sta="18:65:90:41:52:23" reason_code="2"

     

    Zur fast gleichen Zeit, habe ich auf dem HP Switchport folgende Meldung:

     

    00327 FFI: port 11-Excessive undersized/giant packets

     

    Ich hab jetzt mal auf dem HP Switch auf den VLAN Jumbo Frames aktiviert. Mal schauen ob die APs noch immer einfrieren.

     

     

     

  • If that doesn't solve the problem, I would walk around with a laptop running inSSIDer to see if someone has plugged a wireless router into your network and is creating an Ethernet storm.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Hello again,

     

    also laut den Switch Logs, sind zumindest die Giant Packets Meldungen verschwunden...soweit so gut...

     

    Allerdings hatten wir über das Wochenende wieder ein einfrieren, diesmal mit einer anderen Meldung:

    Auf dem Switch:

    W 02/19/18 09:56:03 00329 FFI: port 11-Excessive CRC/alignment errors.

    Im WirelessLog der UTM:

    2018:02:19-09:56:06 xxxx hostapd: wlan1: STA xx:xx:xx:xx:xx:xxIEEE 802.11: did not acknowledge authentication response

     

    Laut dem Kollegen aus dem Standort wurde die SSID noch publiziert, allerdings war kein verbinden mit diesem mehr möglich. In der Firewall war der AP noch zu sehen, allerdings ohne Client Verbindungen....Hilfe brachte wie immer nur via PoE aus- und einschalten.

  • Hi zusammen,

     

    laut den Releasenotes für die 9.508-10 wurde ja angeblich folgendes gefixt:

     

    Fix [NUTM-3127]: [Wireless] AP55/100 connection issues - disconnected due to excessive missing ACKs

     

    Leider haben wir immernoch die gleichen Probleme bei den APs:

     

    A40029E5XXXXXX hostapd: wlan0: STA e4:a4:71:e3:79:1b IEEE 802.11: disconnected due to excessive missing ACKs

    Unter /etc/wireless/firmware auf der UTM hab ich als Image folgende Version:

    DEVICE_TYPE=AP100
    FIRMWARE_VERSION=9500-wifi-f63623a3-51df95aa

     

    Kann jemand bestätigen, dass das die aktuelleste Version ist? Hat jemand ähnliche Probleme?

  • Der Thread ist zwar mittlerweile fast schon steinalt, jedoch hatte ich damals mit HP ProCurve 1810G-24 das Verhalten, dass die Accesspoints auch nicht korrekt funktionierten oder teils nicht gefunden wurden.

    Es lag dann an einer Security Einstellung der Switches; ich bin mir nicht mehr genau sicher, ob es "Storm Control" oder "Auto DoS" war...eins von beidem auf jeden Fall hat den APs kräftig in die Suppe gespuckt. Nach Deaktivierung haben alle APs fehlerfrei funktioniert. :)