This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Umzug der physikalischen Sophos UTM 9.5 auf ESX Server

Hallo liebe Gemeinde,

 

Ich stoße gerade an ein Problem.

Und zwar habe ich eine UTM 9.5 auf einen kleinen PC laufen mit insgesamt 2 Netzwerkkarten und 5 internen Subnetzen.

Jetzt möchte ich gerne die UTM auf meinem ESX Server virtuell laufen lassen.

Was ich bereits gemacht habe:

  • Backup der Config der "physischen" Sophos erstellt und runtergeladen
  • Virtuelle Sophos auf dem ESX Server installiert
  • insgesamt 6 virtuelle Schnittstellen der virtuellen Sophos hinzugefügt (1 x Wan 5 x für Subnetze, kommen wir gleich zu)
  • Physikalisches Backup in der Virtuellen Sophos eingespielt

Soweit funktioniert auch alles aber.... Sobald ich die Subnetze den Einzelenen virtuellen NICs zuweise bekomme ich keine Verbindung mehr hin. Am virtuellen ESX Switch ist VLAN Trunk konfiguriert und die einzelnen Nic mit diesem verbunden (funktioniert mit anderen VMs auch). Wo hab ich meinen Denkfehler? Ich hoffe einer von euch hat einen Tipp für mich.

Viele Grüße

Markus



This thread was automatically locked due to age.
  • In der vorherigen Config wirst Du ja mit VLAN Interfaces gearbeitet haben, jetzt hast Du aber "echte" Interfaces. Wird bei Dir ESX-Switchseitig schon in VLANs getrennt oder machst Du das quasi erst auf OS-Ebene?

  • Hallo Kevin,

     

    Ja richtig, in der vorherigen Config habe ich mit VLAN Interface gearbeitet. Jetzt habe ich auf dem ESX jeweils Portgruppen des jeweilen VLANs erstellt und diese an den vSwitch verbunden (vSwitch VLAN ID 4095 = VLAN Trunking).

     

    Das ganze sieht bei mir jetzt so aus:

     Eigentlich habe ich gedacht ich weise den VLAN Interfaces ein "echtes" Interface zu und fertig...

    Viele Grüße

    Markus