Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Central - Endpoint - Geräterichtlinien Priorisierung

Moin,

ich möchte mehrere Richtlinien verwenden, um Geräte zuzulassen.

1. Wlan Geräte zulassen

2. Bestimmte USB Geräte zulassen

Jeweils eine Richtlinie. Höhere Priorität hätte Richtlinie 1.

In Richtlinie 1 würde ich nun bei "Peripheriegeräte verwalten" auswählen "Zugriff abhängig vom Peripheriegerätetyp überwachen und Ausnahmen hinzufügen" und dort "WLAN - 14 erkannt"  ERLAUBEN  auswählen.  Bei "Wechseldatenträger" wäre dort  BLOCKIEREN  ausgewählt.

In Richtline 2 würde ich bei "Wechseldatenträger" ERLAUBEN auswählen. Bei "Peripheriegeräte verwalten" wäre dann BLOCKIEREN ausgewählt.

Widersprechen sich diese Richtlinien nicht? Oder wie wird damit umgegangen?

Ich habe dies in der Hilfe nachgelesen, allerdings finde ich die Erklärung dort nicht ausreichend. Nach der Hilfe sollte ich lieber eine Regel erstellen und dort ALLES reinpacken.

 

Nachtrag: 

Ich habe gerade darüber nachgedacht, dies mit Computergruppen zu lösen. Scheint aber auch nicht möglich zu sein, da sich ein Computer nur in EINER Gruppe befinden darf.

Man kann also nicht jeweils eine Gruppe anlegen für Geräte, wo in der ersten Gruppe WLAN aktiviert ist und eine zweite Gruppe, in der USB aktiviert ist.

Nach meinem Verständnis müsste ich eine Computergruppe anlegen, in der alle Geräte sind, für die z.B. gelten soll:  WLAN aktiviert, USB blockiert, Blutooth blockiert, ....

Diese Gruppe ordne ich dann der Richtlinie zu, welche entsprechend hinterlegt ist.

Sobald sich ein Bestandteil ändert (z.B. USB aktiviert), entferne ich den PC aus der Gruppe und füge ihn der Gruppe (und somit der Richtlinie) zu, welche das geänderte Bestandteil (USB aktiviert) und die ansonten die gleichen Bestandteile enthält, wie die vorherige Computergruppe (sprich Richtlinie).

Man kann das Ganze natürlich auch ohne Computergruppen regeln und einfach die Geräte der Richtlinie zuordnen.

Da ein Computer nur in einer Gruppe sein darf, aber in mehreren Richtlinien, halte ich die Computergruppen aber für praktischer.

Ist mein Verständnis richtig?

Danke für jede Rückantwort.



This thread was automatically locked due to age.
  • Hi  

    Thank you for contacting us. 

    In guideline 1, I would now select "Manage peripherals" " Monitor access depending on the type of peripheral device and add exceptions " and select "Allow WLAN - 14 detected " to be ALLOWED. For " Removable Disk" BLOCKING would be selected.

    In guideline 2 I would in " Removable Disk Select" PERMIT. For "Manage peripherals" then BLOCK would be selected.

    Are these guidelines not conflicting? Or how is it handled?

    I have copy pasted what Google translate could offer me from the above paragraph!

    In the above statement I should clear that the endpoints/devices can only use 1 policy at a given time. Hence despite assigning multiple policies to a device by assigning a policy to it individually or via a group, the endpoint will still accept only one policy. Please see here to know how priority is calculated.

    Hence I would suggest you to open the endpoint/device on the Central console to find out which specific policy is applied for peripheral control under Policies tab.

    Regards,

    Adithyan Thangaraj
    Community Support Engineer | Sophos Technical Support

    Knowledge Base  |  @SophosSupport  | Sign up for SMS Alerts
    If a post solves your question use the 'This helped me' link.