This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos Box 110/120 mit UTM9 an Fritz Box 6360 cable /Keine Internetverbindung

Guten Morgen,

ich bekomme keine Internetverbidung zustande.

Ich habe eine Fritz Box 6360 cable , nach der Fritzbox hängt die Sophos 110/120 auf eth1 dran.

An eth0 habe ich einen Laptop angeschlossen.

Die Fritz Box hat die feste IP 192.168.1.1

Die externe IP der Sophos 192.168.1.10

Die Interne IP der Sophos die 192.168.178.1

DHCP soll über die Sophos laufen.

Der Laptop hat keine feste IP.

Leider bin ich mit immer unsicher was die gateways betrifft.

Ich habe ein paar Screenshots von der Konfiguration gemacht.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

 

Vielen Dank

Portfreigabe Exposed Host auf die 192.168.1.10 (Sophos extern)

 

Ich hoffe die Screenshots sind gut zu erkennen.

 

 

 

 

 

 

 

 



This thread was automatically locked due to age.
  • Das mit der festen IP stimmt (zumindest bei Unitymedia in BaWü) nicht ganz, jedenfalls nicht bei Verwendung einer Fritzbox Cable. Ob das beim Hitron anders ist kann ich nicht beantworten.

    Die feste IP wird normalerweise über DHCP zugewiesen, man muss im Kundencenter die MAC des Sophos-Interfaces angeben, welches die feste IP bekommen soll. Die Fritzbox bekommt in dem Fall eine komplett andere externe IP, die auch gar nix mit den 5 im Kundencenter zuweisbaren zu tun hat. Man bekommt (wie gesagt zumindest hier im Süden) auch kein echtes /29- Netz mit einem Router von Unitymedia, der dann das default GW für das Netz wäre, sondern einfach 5 (meist) zusammenhängende IPs.

  • Hi Kevin,

    ich habe eine UM Business Anschluss in NRW. Hier brauche ich keine MAC Adressen Zuordnung zu machen. Die fixe IP kommt auch hier über DHCP, aber auf die Fritzbox Cable. Zus. wird hier eine andere zufällige IP gebunden. Bei mir wird die FB als Gateway verwendet und die anderen IPs liegen auf der UTM. Wobei ich aktuell nur eine nutzbare habe. Ich könnte aber jederzeit auf 5 erweitern.

    Scheinbar wird das in jedem Bundesland anders gehandhabt.

    vg

    mod

  • Ich glaube die machen bei uns eh noch alles nochmal anders als in den anderen Bundesländern, weil sie ja ein ansich fertiges Netz (KabelBW) übernommen haben. So wie Du es beschreibst würde man es ja auch bei jedem anderen Internetprovider (T-Com, Vodafone usw.) mit einem Anschluss mit /29 Netz bekommen.

    Eine IP halt weg für den Providerrouter, die anderen kann ich entweder über Switch mit mehreren Geräten (Cisco, Sophos, Sonicwall) direkt verwenden oder ich schalte einem Gerät mehrere auf. Finde das mit den MAC-Reservierungen im Kundencenter hier bei uns ziemlich ätzend.

  • Was bin ich froh das ich in NRW wohne :D