Sieht so aus, als wenn die UTM keine Verbindung zum RED-Provisioning-Server bekommt, um die RED-Konfiguration hochzuladen.
Logge dich mal per ssh auf deine UTM ein und teste, ob du eine Verbindung zu Port 3400 von red.astaro.com bekommst:
telnet red.astaro.com 3400
Wenn du keine Verbindung bekommst, dann stimmt was mit der Anbindung deiner UTM ans Internet nicht.
Hängt die UTM direkt am Internet oder steht davor noch ein Router und/oder eine Firewall, auf der eventuell der genannte Port ausgehend freigeschaltet werden muss?
also er kann keine Verbindung zum Port 3400 herstellen.
Vor der UTM hängt eine FritzBox die eine Verbindung zum VDSL herstellt. Ist aber nur als Dummer Router eingerichtet und hat Exposed Host Freigabe auf die UTM.
Nimm für VDSL und Sophos am Besten ein einfaches Modem, eben "nur als Dummer Router" könnte schon dein Problem sein. Wenn deine UTM schon nicht korrekt ins WAN kommt, dann hast du auch schon das Problem identifiziert, warum es nicht klappt.
Also die RED steht "irgendwo" und kann per Port 3400 ins Internet.
Die Sophos UTM muss auch mit diesem Port ins Internet können. So wie es aussieht, kommt die UTM aber nicht raus. Ob das jetzt an DNS oder am Port liegt, weiß ich nicht. Mal von intern ein Telnet auf den Port ins WAN machen.
Wie mach ich das? Die RED war schon einmal an der UTM angeschlossen da hatten wir einen normalen DSL mit FritzBox als dummen Router und nun haben wir VDSL und eine neue FritzBox als dummen Router nur die RED kann den Tunnel nicht mehr aufbauen.
Die feste IP die wir am UTM Standort haben, habe ich schon bei der RED aktualisiert.
Was tut denn der "dumme Router"? Firewall dazwischen? Leitet der Router die Ports bzw. Clientanfragen an die UTM weiter? Eigentlich müssten auch VPN Zugänge, Port Forwards auf der UTM auch nicht mehr funktionieren, wenn du es nicht an deinem "dummen Router" eingetragen hast.
Ich wette, mit einem VDSL Modem wird es ohne Probleme klappen.
P.S. Bezeichne einen Router nicht als dumm, dieser arbeit so, wie dieser konfiguriert wurde [;)]