Hallo Sophos-Experten,
ich habe aktuell noch Verständnisprobleme bezüglich des Transparent/Split-Modus beim Einsatz von REDs.
Folgende Eigenschaften dieses Betriebsmodus habe ich bereits verstanden:
1. Die Clients hinter dem RED bekommen ihre IP-Konfiguration nicht wie bei den anderen Betriebsmodi vom RED-DHCP-Server ( also von der UTM ), sondern vom Router vor dem RED,
der die Internetverbindung zur Verfügung stellt.
2. Der Internet-Traffic der Clients hinter dem RED wird wie beim Standard/Split-Modus nicht durch den Tunnel geleitet, sondern läuft über die Internetverbindung vor Ort ( also wie im Beispiel oben über den Router vor dem RED, der die Internetverbindung zur Verfügung stellt ).
3. Nur der Traffic für die in der RED-Konfiguration eingetragenen Netze wird durch den Tunnel an die UTM weitergeleitet.
Folgende Fragen sind bei mir noch offen:
1. Muss ich beim Einsatz des Transparent/Split-Modus auf der UTM ein RED-Interface anlegen?
2. Falls ja, wie muss man dieses Interface konfigurieren ( auf DHCP stellen? )?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, Datax
This thread was automatically locked due to age.