Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Bridge bei allen Schnittstellen UTM9

Hallo zusammen,

ich habe zwei SG210 UTM9 im HA laufen und habe folgendes Problem.

Ich habe 4 verschiedene Schnitstellen(Netzwerke) eingerichtet, jede Schnittstelle führt aus der Firewall in einen eigenen Switch und von da aus in jeweils einen PC.

Das Problem ist ist, dass ich aus jedem Netzwerk ohne Probleme in das andere Netzwerk komme z.B. per RDP.

Ich habe folgende Dinge schon für die jeweiligen Netzwerke versucht:

- Firewallregeln deaktiviert

- NAT-Regeln deaktiviert

- Maskierung deaktiviert

jeweils ohne Erfolg.

Erst wenn ich die Schnittstelle abschalte habe ich logischerweise keinen Zugriff mehr auf dieses Netzwerksegment.

eth0
Network1 Ethernet An An
eth1
WAN
Ethernet An An
eth2
Network2
Ethernet An An
eth3
HA/Cluster
Ethernet An An
eth4
Network3
Ethernet An An
eth5
Network4
Ethernet

Ich gehe aus den entsprechenden Ethernetports der Firewall in jeweils eigenständige Switch die in keinster Weise miteinenader verbunden sind. Die an die Switche angeschlossenen Clients sind auch nur jeweils an einen Switch angeschlossen.

Hat hier jemand einen weiteren Lösungsansatz für mich?

Entschuldigt mich falls ich relevante Informationen vergessen haben sollte, diese trage ich nach Bedarf natürlich gerne nach.



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo jprusch,

    selbst wenn ich alle Regeln abgeschaltet habe haben sich alle angeschlossenen Test-PCs ohne Veränderung fehlerhaft verhalten.

    Ich möchte mit einer Firewall-Regel sagen gib mir alles frei so wie ich es schon gemacht habe und mit einer zweiten Regel sagen was man nicht darf, wie z.B. in ein anderes Netzwerk per RDP verbinden. Das dies machbar wäre, wäre für mich logisch, ansonsten erschließt sich die Deny-Funktion für mich nicht ;). Um etwas zu blockieren muss ich es vorher freigegeben haben oder!?

    Ich habe gerade telefonischen Support erhalten, es war ein Softwaredefekt der mit einer Neuinstallation des OS behoben wurde. Seitdem funktioniert auch die Konfiguration genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

    Besten Dank für die Mühen.