Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

HTTPS-Zugriff aus dem Internet auf eine Ressource hinter einem IPSec-Tunnel

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, für die ich aktuell keine Lösung ableiten kann.

In unserem LAN steht eine Sophos SG, die einen VPN-Tunnel in ein externes Rechenzentrum aufbaut. Die Firewall in dem Rechenzentrum lässt nur Datenpakete herein, die aus unserem LAN (192.168.0.0) kommen. Wir müssen jetzt einen HTTPS-Zugriff von externen IP-Adressen aus dem Internet auf unsere Systeme in dem Rechenzentrum ermöglichen. Die Betreiber des Rechenzentrums bieten uns an einen Reverse-Proxy-Dienst dafür zu nutzen, berechnen dafür aber unverschämte Gebühren. Alternativ gaben die mir aber den Tipp einen Reverse-Proxy auf unserer eigenen Sophos zu nutzen.

Damit beginnt für mich die Herausforderung. Ich nutze bereits DNAT für den externen Zugriff auf unseren Exchange im LAN, aber DNAT kommt ja für den externen Durchgriff in das Rechenzentrum nicht infrage, weil die Absender-Adresse nicht aus unserem LAN kommt und deshalb dort geblockt wird. Es muss jetzt also entweder irgendwie eine Kombination aus DNAT/SNAT, oder FullNAT oder gleich Web Application Firewall her. Letztes überfordert mich aber ein wenig Frowning2. Weitere Herausforderung ist das SSL-Zertifikat, das auf dem Server im Rechenzentrum liegt. Kann eine NAT-Regel in diesem Szenario mit HTTPS auch funktionieren?

Hätte jemand einen Tipp für mich, wie ich das am besten anstelle?

Danke im Voraus



This thread was automatically locked due to age.
  • Ja, das habe ich auch erkannt. Ich brauche halt jetzt von unserem SAP-Partner das Zertifikat auch im PKCS#12-Format. Habe ich bereits angefordert. Die haben das Zertifikat bei der T-Systems beantragt und auf dem SAP-System installiert. Von dort kann ich selbst aber nur den öffentlichen Teil des Zertifikats im PEM- oder DER-Format exportieren. Jetzt sind die gefordert.

    Ich bin gespannt...

  • Sag denen, dass du den private key dazu benötigst. zur Not kannst du beide Teile selbst in den Windows Zertifikatspeicher importieren und dann als PKCS exportieren mit einem selbst gewählten Passwort.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.