Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

DynDNS für aktive Schnitstelle

Hallo,

wir haben hier Vodafone Biz und eine Telekom Leitung als Backup.

Die SFW ist als Reverse Proxy konfiguriert, wenn nun die Primäre Leitung ausfällt, sollten die Dyndns IPs auf die Backup Leitung wechseln.

Wie kann ich so etwas konfigurieren?

Danke 

Henri



This thread was automatically locked due to age.
  • Das lässt leider das GUI nicht zu. Auch mit WAN-SD kann man immer nur einen Eintrag definieren und muss eine GW Adresse angeben. Habe einen aktiven und eine backup GW definiert, leider interessiert das die SFW im Backup Fall nicht.

  • Kannst du mal einen Screenshot dazu posten?

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Ich habe es auch probiert und Du hast Recht, schade drum.

  • Einen Screenshot der Strato-DNS GUI meine ich.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Dann hilft halt nur das dyndns auf einem weiter "innen" im Netz befindlichen Gerät laufen zu lassen und die jeweils verwendete (noch funktionierende) Schnittstelle/IP wird im DynDNS gemeldet.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo Henri,

    was habt ihr denn an der Telekom Leitung für einen Router?

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Hallo Phillip,

    LANCOM 1906VA (XDSL), LANCOM ISG-4000 und LANCOM ISG-5000 als HA Cluster.

    Damit geht es auch nicht (habe im Support angerufen). Lt. Strato (Support) wird nur ein A und ein CNAME Record unterstützt.

    Mir ist das langsam zu blöd, ich installiere jetzt einen eigenen DNS Server. Einen dritten Server dafür zu installieren macht die Sache nur komplexer.

    Danke

    Henri