Habe folgende Konstellation ans laufen gebracht: Fritzbox hinter UTM bzw. UTM vor Fritzbox
Modem - UTM (DNS)- Fritzbox (WLAN/DECT)
Die Network Protection Voip SIP Funktion mit "Provider DNS-Host" als Servernetzwerk und "Fritzbox" als Client-Netzwerk läuft im Strikt Modus ohne Probleme.
alternativ funktioniert auch
DNAT "Provider DNS-Host" mit RTP (UDP Ziel-Port 7078:7109) und SIP (TCP/UDP Zielport 5060) von External Interface zu "Fritzbox" und
SNAT "Fritzbox" mit TP (UDP Ziel-Port 7078:7109) und SIP (TCP/UDP Zielport 5060) zu Provider hinter External Interface
entsprechend des KB Artikels https://community.sophos.com/kb/en-us/120284.
Die eigentliche Schwierigkeit lag jedoch bei der Fritzbox 7360_v1 OS 111.06.33.
Die Telefonate wurden korrekt weitergeleitet und der tcpdump (tcpdump -vni any -s0 port 5060) entsprechend https://community.sophos.com/kb/en-us/120352 hat die Kommunikation mit der Fritzbox angezeigt. Die Fritzbox hat auf die Ringing Pakete jedoch nicht reagiert, sodass das Telefon nicht geklingelt hat.
Also ausgehende Telefonate liefen, eingehend ging die Kommunikation nur bis zur Fritzbox.
Dies Problem liegt am NAT der UTM, mit dem die Fritzbox nicht klar kommt. In der Fritzbox muss die "voipcfg", bei der "is_nat_aware = no;" Einstellung auf yes geändert werden . Dies lässt sich bei meiner Version nicht in der Oberfläche ändern, sondern muss in der Config modifiziert werden.
Die Telnetd Funktion ist seit der Firmware 06.30 deaktiviert, ein Pseudo-Image funktioniert auch nicht, ein Firmware Downgrade (Recover) ist für diese Version auch nicht verfügbar.
Eine Sicherung der Fritzbox Config lies sich jedoch mit dem Fritz!Box JSTool http://www.mengelke.de/Projekte/FritzBoxJSTool bearbeiten, die Checksumme korrigieren und wieder auf der Fritzbox einspielen.
Ohne das Problem der Fritzbox würde die Sophos UTM "out of the box" fuktionieren. Das Problem hat mich einige Stunden Arbeit gekostet, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem, mit ähnlichem Problem.