ich gebe Dir Recht.
Aber bei dem Preis inkl. 2GB RAM. Und viele würden @home sowieso das WLAN nutzen. Die Unterstützung des WLAN steht auch auf meiner Wunschliste.
Die Ausstattung reicht nicht für Poweruser, aber so etwas würde ich meinen Kindern mit in die Studentenbude geben. ;-)
hm... ich hab gar nicht erst an's wlan gedacht muss ich zugeben. Fragt sich jetzt wie du das anstellen willst, denn du müsstest ihn ja eigentlich als Access Point einrichten, damit er sich dann über's Kabel ins Internet verbindet. Geht sowas? Also als Access Point? Oder wie macht man das dann? Ich kann mir grad nicht erklären wie das funktioniert aber lasse mich gerne belehren [:)]
Ich kann es auch nicht, ohne tief in der Konsole zu wühlen. Aber wünschen kann ich es mir doch.
Die Hauptanwendung wäre für Homeuser, die von Astaro schon reichlich mit der Software beschenkt werden.
Aber vielleicht kann man es auch an kleine Zweigbüros oder Homeoffices verkaufen. ;-)
@lunnik
der Realtek 8139 steht nicht auf der Liste der unterstützten Hardware, da´hast du also auf "Gut Glück" probiert ...
Was für einen Chipsatz hast du auf der PCI Karte?
Gruß
Andreas
Wie "nicht auf der Liste der unterstützten Hardware"? Steht doch da als t="tested", mit h="linkbeat can be checked for High Availibility" und v="VLAN Support".
PCI-Karte:
da nutze ich jetzt eine andere: Intel Pro/100 S DUAL PORT PCI. Keine Ahnung was da für ein Chipsatz drauf ist (vermutlich von Intel), aber sie funzt.
Seit einem Monat bei mir im Einsatz: Intel D945GSEJT. Kosten ca. 100€ für Board und Netzteil, Platte und NIC lagen noch rum. Das ist günstiger als das MSI-Board mit dem gleichen Chipsatz, aber durch den 2. NIC im PCI-Slot wird das Gehäuse nicht so kompakt.